Rücksitzbank California

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by nojoke, May 28, 2011.

  1. nojoke

    nojoke Aktives Mitglied

    35
    Jun 2, 2010
    An die wenigen California Besitzer hier im Forum...
    Ich bin nun endlich fertig mit der Innenausstattung meines 250 California.
    Ich habe 2 Stk 'Anschlagpuffer' für die Rücksitzbank übrig... Wo gehören die hin?? ( bitte genaue Position) und 2 Stk. Befestigungsriemen mit Druckknöpfen zur Arretierung der Lehne.. Wo genau gehören die hin?? Hat Jemand vielleicht ein Photo??

    Vielen vielen Dank
    Martin
     
  2. valvert

    valvert Aktives Mitglied

    168
    May 18, 2010
    ich kann Dir leider erst helfen, wenn meine California aus der Werkstatt ist - dann mache ich ein paar Bilder. Ein Riemen ist unten und der andere mittig an der Rückwand um die Lehne jeweils in der Position festzuhalten. Anschlagpuffer sind mir nicht aufgefallen!?
     
  3. nojoke

    nojoke Aktives Mitglied

    35
    Jun 2, 2010
    California

    Vielen Dank! Ich warte gern auf deine Photos... ( soll ja perfekt werden;-))
    Gruß
    Martin
     
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Coupe Bilder wg. Rückenlehne

    Hallo Martin,
    soll ja nicht zu lange dauern :)
    Nachfolgend einige Coupe Bilder wg. Rückenlehne von meiner Festplatte.

    .
     

    Attached Files:

  5. valvert

    valvert Aktives Mitglied

    168
    May 18, 2010
    na das ist ja klasse .. spare ich mir die Arbeit!! ;-)

    so nebenbei ist auf einem Bild fast eine Frage von mir beantwortet: "Wie bekomme ich ein Windschott bei der California montiert?" Ich habe da natürlich einen größeren Abstand wegen des fehlenden Verdeckkastens und zudem keine Aufnahmen für die Stange !? Tips erbeten ..

    Aber vielleicht sollte man ein thread "Rund um´s California Coupe" aufmachen ...
     
  6. nojoke

    nojoke Aktives Mitglied

    35
    Jun 2, 2010
    @Norbert Rückbankbefestigung

    Besten Dank!! Besonders Bild 6 weckt starke Erinnerungsgefühle ;-))))
    Aber - ich sehe 2 verschiedene Befestigungsarten des Rücklehnenriemens - einmal unter dem Chromstück zur Hardtoparretierung ( Bild 1+2) und einmal sozusagen unter der Gummidichtung/Teppich... Was ist denn da richtig?. Und - hat deine California auch keine 'Anschlaggummis'? Waren bei mir definitiv dabei - nur wo?? ( Erinnerungsverlust nach 20 Jahren...)

    und - ich hab noch einen Riemen übrig :confused:

    Beste Grüße Martin
     
  7. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Habe kein Coupe!


    Hallo Martin,

    ich habe gar kein Coupe, habe einige Bilder zu Pagodethemen auf meiner HD.
    .
     
  8. valvert

    valvert Aktives Mitglied

    168
    May 18, 2010
    @ nojoke
    441xx ist doch Dortmund, was nicht so weit weg ist von Mülheim. Komm vorbei und siehe es Dir bei mir an. Alles andere ist doch eher Spekulation!
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen