Lenkstockhebel / Blinkerschalter

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by wbreuer0, Feb 8, 2021.

  1. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    May 23, 2016
    Hallo, Habe hier noch einen recht guten Blinkerhebel aus einer Pagode. Leider ist der Chrom sehr schlecht. Kann mir jemand einen Tip geben, wie der Bedienkopf sich von dem Röhrchen lösen lässt ?
     

    Attached Files:

  2. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    May 23, 2016
    Hey Danke
    bei dem Scxhalter ist sogar auf der Gegenseite ein kleines Löchlein. Werde `mal mein Glück versuchen !
     
  3. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    May 23, 2016
    Memmo, woran erkennst Du, dass dies kein Pagodenschalter ist ?
    Ich dachte bis heute, dass dieser Schalter nur für die Pagode entwickelt wurde.
    aus welchem Modell soll der denn wohl sein ?
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    W 108 früh....

    $_57.jpg
     
    Memmo likes this.
  5. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    May 23, 2016
    bedienteil und Schaltmechanik sind aber trotzdem identisch !
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
  7. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    403
    Jan 3, 2006
    Sieht nur so aus, passt aber nicht wirklich!
    LG Theo
     
  8. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    675
    Mar 18, 2014
    Der ist sehr ähnlich meinem vonm W108. Man beachte die Verdickung von 8mm auf 9mm Durchmesser vorne am Griff. Die gab's beim sl (bei meiner) nicht.
    Viele Grüße Klaus
     

    Attached Files:

  9. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    Mar 5, 2006
    . . . ich habe jetzt eine ganze Weile mitgelesen. Bei mir habe ich - als mein alter Schalter im 280 SL nicht mehr zu gebrauchen war - nach einer Alterntive gesucht - und eine gefunden. Seht euch das Bild an, ich weiß nicht mehr zu welchem Modell der Hebel gehört, aber er rastet ein und ist voll funktionsfähig. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich eine Intervallschaltung für den Scheibenwischer integriert. Ich habe noch die Aufzeichnungen, welche Kabel umgesteckt werden mußten. Es geht also auch günstiger und dadurch habe ich auch noch mehr Komfort.

    VG Frank
     

    Attached Files:

  10. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    May 23, 2016
    Habe nun den Griffhebel sauber ausbauen können.
    Hier ist das Röhrchen allerdings 11mm bzw. 10mm ( Foto ).
    mein Hebel in der Pagode hat zierliche 8mm.
    Wo mag der Schalter wohl her sein ???
    ich lasse auf jeden Fall das Röhrchen neu verchromen. Vielleicht kann doch jemand den Schalter gebrauchen.
     

    Attached Files:

Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen