Kühlwasserbehälter

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by maxk, Sep 26, 2011.

  1. maxk

    maxk Aktives Mitglied

    123
    Sep 18, 2011
    Moin moin Sternfreude,

    es ist so einfach, wenn man sich auskennt. In den Kühlwasserbehälter kommt normales Wasser mit Frostschutz ? Sollte man noch weitere Mittel in das normale Wasser einbringen? Oder sind Zusätze Schnickschnack ohne jeglichen Nutzen? Bei meinem Mercedes-Benz 250 SL ist das Wasser braun.

    Besten Dank für die folgenden Ratschläge,

    mit Rostigen Grüßen
    Max:hund:

     
  2. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    Nov 11, 2007
    Frostschutz

    Hallo Max,
    das ist nicht gut. Kühlwasser braun bedeutet eigentlich Rost. Und Rost ist nie gut. Vielleicht hast Du gar kein Frostschutz drin. Manche lassen den weg, weil sie meinen, "ich fahr nur im Sommer und da gibt es keinen Frost". Aber! Forstschutzmittel hat auch einen Anti-Korrosions-Effekt!
    Für Unsere Wagen sollte es wohl Glysantin G48 sein. Google mal nach BASF und Glysantin.
    Achtung, die frostschutzmittel haben verschiedene Farben und sollten auch nicht einfach gemischt werden. Im Zweifelsfall System spülen und dann erst neu befüllen.
    Gruß Götz
     
  3. maxk

    maxk Aktives Mitglied

    123
    Sep 18, 2011
    Moin moin buschgo,

    danke für die Info. Könntes Du mir noch mitteilen wieviel Wasser und wieviel
    Glysantin G 48 in das Kühlsystem/Kühlwasserbehälter ein gefüllt werden.

    mit rostigen Grüßen
    Max
     
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Mischungsverhältnis

    50 : 50

    .
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen