Hinterachsoel

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by uros, Oct 6, 2007.

  1. uros

    uros Aktives Mitglied

    102
    Nov 15, 2006
    Kann mir jemand sagen, ob es ueberhaupt einen nennenswerten Unterschied zwischen SAE 80w90 und SAE 90 Getriebeoel gibt? Sofern ich weiss, ist fuer unsere pagoden SAE 90 vorgeschrieben, aber bisher hat mir noch Niemand einen klaren Unterschied zwischen den beiden Oeltypen beschreiben koennen. Gibt es einen klaren Unterschied hier, oder faellt diese Frage in die Kategorie der rein Theoretischen diskussionen, wie zum Beispiel das ewige Thema "20w50 oder 15w40" fuer den Motor?
    Danke im Voraus und regnerische Gruesse von der sonst Sonnigen seite der Alpen (Slowenien) :)
    Uros
     
  2. Franz W.

    Franz W. Aktives Mitglied

    669
    Jul 31, 2004
    Hallo,

    der Unterschied liegt im Viskositätsverlauf. Die Viskosität des SAE 80W-90 ist in einem größeren Temperaturbereich gleichmäßiger, als die des SAE W90 und bietet daher bessere Schmiereigenschaften über einen breiteren Temperaturbereich. In diesem Fall auch schon bessere Schmiereigenschaften bei geringerer Temperatur.
    Beide sind aber technisch überholt.
    Ich weiß, Ölfragen sind wie Religionskriege, aber ich würde empfehlen ein SAE 75W-140 wie z.B. Castrol SAF - X , oder Saf - XJ . Verwende ich auch.
    Die mit J haben einen Zusatz für Sperrdifferentiale, können aber auch bei nicht Sperrdiff. verwendet werden. Umgekehrt aber nicht.
    Oder das LM SAE 75W-140.

    Siehe auch der sehr gute Endlos - Thread im motor talk forum vom sterndocktor.

    Grüße Franz
     
  3. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    Jul 16, 2006
    Volle Zustimmung

    Hallo uros,

    ich sehe es wie Franz.

    Das Castrol ist ein hervorragendes Hypoid-Getriebeöl.


    Viele Grüße nach Slowenien
    Peter [​IMG]
     
  4. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Ich verwende grundsätzlich das 75W-140 von Castrol. Die Mehrkosten lohnen sich. Bei meinem Motorrad z.B. (Moto Guzzi, Getriebe mit Getrenntschmierung wie beim Auto) geht die Schaltung seitdem deutlich ruhiger und knackiger.

    Gruss Chris
     
  5. uros

    uros Aktives Mitglied

    102
    Nov 15, 2006
    Super, wie immer danke an Alle.
    Uros
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen