Hallo Mark Meine HA macht keine Geräusche , die Anfrage wegen Geräuschen war von geoweb , einem neuen Mitglied im Forum. Viele Grüße Mario
Ja, irgendwie gehen da 2 Themen durcheinander. Ich hab übrigens für Getriebe und Hinterachsöle seit über 10 Jahren sowas im Einsatz: https://www.tooler.de/catalog/produ...RoEAj9F154PGJlVoSxGrIj5W9d5sEN84aAq9FEALw_wcB (Link nur zum Anschauen) Für PKW absolut top, naja, bei 10l in nem LKW Getriebe muss man schon paar Muckis haben...
Ja, die Dinger sind klasse. Ich hab bislang nur einen mit einem Anschluss. Aber so oft ist man da ja nicht dran. Gruß Ulli
Mark, tolles Teil! Ich als Heimbastler hab ne normale Spritze 250ml mit einem kleinen Schlauch aus dem Aquarium, den ich draufstecke, da man (zumindest ich) die typischen 1l Flaschen mit ihrem kleinen Rohr zum ausdrücken ja in der blöden Haltung nie ganz leer bekommt. (Die hilft auch sehr gut, um damit Bremsflüssigkeitvon unten in die Kupplung zu drücken, dann ist gleich auch entlüftet.)
Hallo Mark, Die Pumpe ist top! Habe soeben eine bestellt …. sie sollte übermorgen bei mir sein. Danke und viele Grüße Mario
Ich hab jetzt aber nicht geguckt, ob dass der billigste, beste, vertrauenswürdigste, etc. Anbieter ist, sondern der Link war nur als Produktbeispiel gedacht...
Alles gut , Mark Der Preis liegt zwischen 60 und 81,-€ . Ich bezahle 61,85 inclusive Versand. Mir war es wichtig , den gleichen Hersteller zu finden.Auf Leute wie du, die jeden Tag damit arbeiten , sollte man hören und keine Experimente machen. Viele Grüße Mario
Hallo Mario, wenn du schon eine Hebebühne hast, dann besorge dir doch einfach einige Holzklötze etc. Hohlblock usw. Stelle die dann unterhalb der Räder ab und lass das Auto darauf ab bis es waagrecht steht (Hebebühne bleibt in dieser Position (Sicherheit). Dann hast du genügent Platz um unter das Auto zu krabbeln...
Ich, glaube auch wie Mark, dass es nicht am Öl liegt. Hatte das auch mal gedacht, aber gebracht hat es nix. Es wäre zu schön wenn so einfach die Achse wieder heile würde...
Hallo Meisternle, Manche Sachen sind so einfach, das man nicht drauf kommt. Ich habe sogar noch Leimholzbalken-Abschnitte 600 X 400 . Die müßten perfekt passen. Vielen Dank und viele Grüße Mario
Die habe ich auch. Auch zur Sicherheit stell ich die immer unter das Auto. Der Waagenheber ist mir nicht sicher genug. sowas geht auch, falls man nichts passendes hat. Stehr stabil und kleinstes Geld
Hallo Meisternle, Hier hatten sich zwei Sachen überschnitten. Meine HA läuft absolut geräuschlos. Das Fahrzeug,welches Geräusche macht, ist von einem neuen Mitglied. Viele Grüße Mario
Nein, das geht so nicht!!! Der Wagen muss eingefedert stehen. Wenn man ihn einfach nur mit der Bühne absenkt, steht er total o-beinig und die Achsrohre stehen viel zu steil. Außerdem drücken die Räder wegen eben dieser Stellung nach außen. Wenn Du Pech hast, rutscht er dir von den Klötzen. Gruß Ulli
Hallo Ulli, Keine Angst , ich fahre das Differential warm und dann wird druntergekrabbelt. Das mit der o-beinigkeit ist mir schon mehrmals bei dem Absetzen von der Hebebühne aufgefallen. Viele Grüße Mario
Lieber Meinsternle, statt so einen Blödsinn von dir zu geben, solltest Du deine Tipps lieber mal überdenken. Besorg dir statt Wagenheber mal eine Bühne und ggf. eine Brille. Vielleicht hilft das. Sachen gibt's...
Hallo Georg, denke auch..der Hinterachsölwechsel wird da nicht weiterhelfen....über die Jahre ist in diesen Hinterachsen fast alles verschlissen. Die Hinterachse sollte am besten erst einmal ausgebaut...zerlegt und überprüft werden. Gruß Lars
Reilang ist der Hersteller der von mir angepriesenen Pumpe... Dass die Hinterachsen alle verschlissen sind, kann man nicht sagen, ne gute USA Achse hätte ich noch übrig...