Hartgummi-Batterie

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Jörg Steiger, Jan 21, 2006.

  1. Jörg Steiger

    Jörg Steiger Aktives Mitglied

    120
    Mar 6, 2004
    Hallo Leutz,
    nach langer Abstinenz nun mal wieder hier im Forum und gleich mit einer Frage: War eben in der Tiefgarage und habe festgestellt, dass die Batterie meiner Pagode leer ist. Nachdem die Batterie auch nicht mehr das Beste ist, dachte ich mir, ich gönne mir doch gleich eine schwarze Hartgummibatterie.
    Aber welche? Habt ihr Tipps, Lieferanten, Preise, Bezugsquellen für mich? Brauche ich für den 280er ne 60AH oder 66AH Batterie?

    Besten Dank schonmal und Grüße aus München, Jörg
     
  2. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    348
    Mar 24, 2004
    Hallo,hat denn Jemand schon die passende Batterie für die Pagode gefunden, für den orginal schwarzen Rahmen. Blicke leider nicht so richtig durch. Gruß Frank
     
  3. Jörg Steiger

    Jörg Steiger Aktives Mitglied

    120
    Mar 6, 2004
    Hartgummibatterie

    Hallo Frank,
    habe mir gestern eine geschossen und zwar auch noch das original Modell
    "Bayern-Batterie" 60AH Typ 56014 für Mercedes. Hat mich zwar 130,- € gekostet, ich weiß aber, wo sie herkommt. Ulli hat ja schon ein paar Links reingesetzt, wobei ich aber der Meinung bin, dass es sich bei allen Anbietern um das gleiche Modell handelt. Im VDH-Forum gabs auch schon nen Thread über die Batterien von Peter Friedl, schnitt nicht sonderlich gut ab.???
    Ich lass mich jetzt einfach überraschen!

    Gruß, Jörg
     

    Attached Files:

  4. antheiss

    antheiss Mitglied

    16
    Oct 18, 2004
    Passt die wirklich?

    Hallo,
    die Batterie 56014 hat die Maße 311 x 177 x 220. Also ich habe bei mir gemessen und bekomme in meinen Rahmen höchstens eine Batterie mit 260 x 177 x 220 hinein, das entspräche der Batterie 56037 oder mache ich einen Denkfehler?
     
  5. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    Jan 11, 2004
    Hy Ihr,

    also Ihr Original Freak`s - ist ja ganz schön anzusehen, so ein original Akku. Aber was soll das - die Teile sterben meistens nach 3- 5 Jahren, ein Akku aus dem Baumarkt mit einem Spanngurt befestigt erfüllt auch seinen Zweck. :)

    Nachdenklich der friese- Muss wirklich so ein
    schwarzer Akku sein?? :confused:
     
  6. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    348
    Mar 24, 2004
    Hallo, es sollte wenigstens eine Batterie sein die in den orginalen Spannrahmen passt. Da sitzt sie im Vergleich zu manch gebastelten oder gar nicht vorhandenen Halterungen fest. Wenn es dann noch eine Schwarze ist finde ich sieht das auch noch sehr gut aus, vor allem in orginalgetreu restaurierten Motorräumen. Gruß Frank
     
  7. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    Jan 11, 2004
    Batterie

    Moin Ihr nochmals,
    also die Batterie stirbt meinstens nach etwas über 3 Jahren, :mad:
    hier meine Lösung,. also das Teil hat 36,- Euro gekostet und hat 24 Monate Garantie ...
    Warum soll ich mir denn so einen so teueren original Akku leisten?
    Die Halterung lässt sich ja fast problemlos ändern. :)

    Nachdenklich, der friese :confused:
     

    Attached Files:

Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen