Hallo alle Zusammen, ich bin neu in diesem Forum, vermtl. in Kürze auch mit einem 113.044 im Raum Köln vertreten und begrüße hiermit alle Forumsmitglieder ganz herzlich. Da mich das Thema Dachgepäckträger für W113 sehr interessierte, hatte ich bereits mehrfach und auch länger die Suchfunktion bemüht... In 2013 war die Idee für einen Nachbau wohl schon mal Thema, leider konnte ich keine weiterführenden Infos finden. Kann jemand einen Tip geben? Ebenso erfolglos blieb meine Suche nach Nachfertigungen der Serviceaufkleber, die in den Siebziger- und Achtzigerjahren im Serviceheft zum Aufkleben auf die fahrerseitige B-Säule vorgesehen waren. Das muss doch schon mal jemand angestoßen haben, oder? Gruß + Dank aus dem Bergischen
Hallo Lowin, vielen Dank für die Info. Habe dort, ich bin tatsächlich schon Mitglied (!), versucht, das anzufragen. Leider habe ich KEINE Möglichkeit einer SUCHE, Kontaktmöglichkeit o.ä. gefunden!
vielleicht dehnst Du deine Suche auch bei den 107er Teilen aus, der 107er Skigepäckträger von Oris passt auch an das Pagode Hardtop und ist nur geringfügig länger, vielleicht passt dann auch der Dachgepäckträger vom 107er, lg Heiner
Hallo Heiner, leider ist das nicht so. Der Skiträger vom 107 passt nicht 1:1 an den 113. Die Verschlüsse sind bei 114 Coupe, 107 und 113 zwar dieselben, aber die Stangen sind bei der Pagode kürzer und nicht gewölbt. Das 107er HT ist breiter und hängt in der Mitte nicht so durch.
Moin @zweihundertachtziger der Club ist noch etwas papierbasiert, aber schau mal in deren letztes Heft, da sind genügend Kontaktmöglichkeiten aufgeführt und wenn Du eine Mitgliedsnummer und Ausweis hast, kommst Du auch in den Shop mit den tollen Betriebsanleitungsrepros von @TomRamoser und es gibt auch eine Wissensdatenbank mit vielen Dokumenten von z.B. @lowin. Mit dem Ausweis kannst Du Dir sogar für einen kostenlosen online Zugang zu MB Teilekatalog freischalten lassen. Aber konkret zu Deiner Frage nach den Wartungsaufklebern... Geh mal zu MBIG, die haben sich viel Mühe mit einem Wartungssystem gemacht. Da sind auch diese Aufkleber bei... Bitte unbedingt auch die DVD kaufen! Hier noch eine alter Beitrag dazu https://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/threads/Ölstand-automatik.16984/page-2#post-133651 Frohe Ostern Oliver
Hallo @zweihundertachtziger, da mich das Thema auch etwas beschäftigt, hier mal meine Meinung. Es gibt zwei grundsätzliche Dinge zu beachten: der Dachträger und die seitlichen Verschlüsse. Wie MartinK schon richtig schreibt, kann/ sollte man die Verschlüsse vom 107er Skiträger nehmen. Das sind die einzigen Träger, wo man ab und zu Angebote im WWW findet, meist ab 200 Euro je nach Zustand. Diese als NF wird schwierig/ teuer und wären zumindest original. Der Dachträger sieht simpel aus, aber ich habe noch niemanden gefunden, welcher mir diesen in Kleinserie nachbaut (eine Vorlage habe ich liegen). Preislich ist das auch nicht ohne: Konstruktion Schablone dann Material und biegen/ schweißen sicherlich min. 600 Euro und verchromen mit Vorarbeiten mind. 900 Euro - selbst als Kleinserie also mind. 1500 Euro, plus Verschlüsse. Kann man auch in Edelstahl poliert machen - aber das wird auch nicht günstig. Und nicht zu verachten - keine ABE für die NF. Also wenn das Ding vom Dach fliegt, dann hoffentlich ohne Schaden - darum zumindest die Original Verschlüsse nehmen. Wenn also jemand nur den Dachträger nachfertigen kann/ will - gerne melden, ich hätte ein Muster und mindestens 5 Interessenten - da auch für /8 Coupé verwendbar. Wäre ein nettes, aber vielleicht unnötiges Gimmick, wenn man doch mal mit HT fährt. Meinen Skiträger mit alten Ski hatte ich auch nur 1x montiert. Gruß und allen noch schöne Feiertage, Gruß Andreas PS.: sollte jemand einen verkaufen wollen, gerne kurze Nachricht als PN
Stimmt, das ist nice to have, braucht man EIGENTLICH nicht- ich würde trotzdem gerne einen nehmen wenn ich ihn kriegen könnte. Ich habe auch den Skiträger, der ist echt immer ein Hinkucker- ich habe allerdings dann meist aktuelle Carving- Skier drauf! Schöne Feiertage und Buenos Aires (wie der Argentinier sagt ) Michael
Hatten wir hier nicht sogar mal ne Sammelanfrage für einen Nachbau? Da haben sich wohl nicht genug gefunden.