Moin Originalitätskollegen - hatte beim W113 der Behälter für die Servopumpe auch einen Aufkleber? Bin bei den Kollegen von der Scheune und deren Restaurationsbericht darauf gestoßen. ... siehe hier http://www.mercedes-scheune.de/inde...-5-motor-achsen/servopumpe-restaurieren#g_1_6 Herzlichen Gruß Oliver
Zufälligerweise habe ich mich gerade mit den einzelnen Aufklebern und was gehört wohin beschäftigt. Ich habe dort keinen Hinweis auf den von Dir abgebildeten Aufkleber am Öl-Behälter der Servopumpe gefunden. Auch alle Bilder vom Motorraum aus den Prospekten von 1963 bis 1971 zeigen, dass auf dem Behälter der Servopumpe zu keiner Zweit ein Aufkleber vorhanden war, egal ob 230, 250 oder 280 SL. Deine Kollegen von der Scheune meinen es hier sicher gut, aber nach Lage der Dinge gehört hier kein Aufkleber hin. LG Gottlieb
Hallo Detlef - gibt es davon ein Foto ? Vielleicht gibt es das ja, unter dem Schmutz, den Aufdruck noch Herzlichen Gruß Oli
Hallo Detlef, Gibt es schon Erfolg für Diese Beschriftung auf dem Hydr.Behälter, bin jetzt auch auf der Suche , bzw einem Negativ Aufkleber um das dann gelb zu lackieren . Gruß Egon
Hallo Egon, nein. Habe leider nichts zur Beschriftung. Aber es gibt ja noch über 10.000 andere User, vielleicht hat da schon jemand was gemacht. vG Detlef
Hallo zusammen, nur als Vermutung: Vielleicht war dieser Aufdruck oder lackierte Schrift seinerzeit nur bei nachgerüsteter Servo-Lenkung vorhanden? Ich habe hier den selbst angefertigten Aufkleber von einem netten Foren-Mitglied bekommen - Bild folgt mit Maßangaben, falls es jemanden weiter hilft. Bin selber noch nicht sicher und habe deshalb den Aufkleber noch nicht angebracht am Behälter unseres noch nicht ganz fertig restaurierten 230SL ... Grüße Peter
Hallo liebe Gemeinde, die Schrift sollte doch mit einem guten Plotter entweder als Schablone oder gleich als Folienschrift in gelb zu machen sein, wenn die Maße der Schrifthöhe und der Schriftlänge bekannt sind. Grüße Günther
Guten Abend - habe heute dann mal meinen Behälter zerlegt: 1. Ein Bastler vor mir hat noch einen zusätzliche Schutzhülle gebastelt ... aus einem kleinen Kanister von der Kömmerling Chemie aus Pirmasens 2. Interessant 3. Bei mir ist auch noch etwas Aufdruck vorhanden ... werde ich konservieren Herzlichen Gruß Oliver
Aber eine Frage habe ich noch ... auf dem Deckel finden sich Spuren von Gelb und Schwarz, ich gehe aber davon aus, dass der Halter, der Behälter und der Deckel alle in schwarz (DB 040) waren - richtig ? Herzlichen Dank Oliver
Der Aufdruck auf dem Behälter der Mercedesscheune abgebildet ist, war so auf einigen frühen W108ern zu sehen. (Da sind die Behälter auch direkt auf der Pumpe befestigt. Von diesen wurde der Aufkleber angefertigt. Es gab dann auch spätere Behälter, die nur die Teilenumer hatten, manchmal stand noch Vickers drauf. Bei der W113 Baureihe hab ich bis jetzt nur unbeschriftete Behälter gesehen. Fand den Aufkleber aber trotzdem schick für die Pagode Grüsse,
Habe jetzt das mal gemacht mit der Schrift, ich hab bei versch. Pagoden mal geschaut und tatsächlich hab ich diese Beschriftung an nur einer noch gesehen.
Dieses Bild des Servobehälters ist vor Jahren entstanden als ich die Motorhaube abgeschraubt hatte um das Auto von Jahrzehnte altem Dreck zu befreien und um mehrere längst fällige Servicearbeiten zu erledigen. Wie du siehst ist die Gelbe MB-Nr. bei mir auch vorhanden. Für mich zwar vollkommen unwichtig, aber ich hoffe es hilft dir irgendwie.
Danke für den Hinweis, ist zwar nicht wichtig für mich aber hier im Forum gab es einige Stimmen die meinten das es das wohl nur beim W108 / W11 gab, und da ich eh z.Zt. alles im Motorraum und Motor renoviere wollte ich das wieder so wie es war machen. Gruß Egon