Ölmessstab

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by Manni-V, Apr 27, 2015.

  1. Manni-V

    Manni-V Aktives Mitglied

    59
    Jun 16, 2014
    Hallo zusammen,

    bei meinen 280er Bj. 1970 steht auf dem Ölmessstab 230/250/67 drauf. Ist die min/max Anzeige auf dem Stab auch für den 280er richtig?

    Gruß aus Viersen
    Manni
     
  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Ölmeßstab

    Mach doch bitte mal ein Bild.
    Es ist unglaublich von wieviel Varianten ich bisher gehört habe.
     
  3. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Hallo,
    hier sind die verschiedenen Varinaten abgebildet: Pagoda SL Group Technical Manual :: Engine / Dipstick. Das dürfte die Frage vielleicht beantworten, wenn es sich um einen sehr frühen 280er handelt. Die Unterschiede sind so groß, dass der mittlere bei falschem Motor gar nichts anzeigen dürfte, es sei denn die Ölmenge wäre doppelt so hoch.
    ...WRe
     
  4. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    Feb 10, 2005
    Die unterschiedliche Messstablänge ist der unterschiedlichen Länge des Messstab-Rohres geschuldet. Der Grund für deren Änderung ist vielleicht die bessere Erreichbarkeit des Griffes.
    Peter
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen