Separate names with a comma.
Heiner, hast du Erfahrungen mit den Nachbauteilen des Kugeldruckventils? Ich habe mich bisher nicht rangetraut... LG Peter
Lieber Oliver, sorry, wenn ich dich jetzt verärgert habe. DAS WAR BEI WEITEM NICHT MEINE ABSICHT! Grosses Entschuldigung! Ich bin kein...
Hallo Oliver, Läppen geht leider bei dem Ventil für den M129 nicht, das funktioniert nur bei der 230iger Pumpe. Die Abdichtung erfolgt über eine...
Ja genau, Oliver, das Ventil AN der Einspritzpumpe meine ich. Allerdings ist die Konstruktion der Einspritzpumpe beim 250iger (M129) diesbezüglich...
Übrigens habe ich es nicht geschafft, mir einen Satz neue Druckventile für die EP zu besorgen. 2 oder 3 Stk. hätten mir zum Probieren auch schon...
Ob der Winkel des Drosselklappe exakt stimmt, sieht man, wenn man es schafft alle Referenzpunkte der Gradscheibeneinstellung in die Mitte der...
Hallo Ingo, ich fahre auch einen 250iger (früh) aus 1967 mit einem komplett überholten Motor. Dein Fehlerbild kommt mir bekannt vor, das hatte ich...
Hoffentlich der gute Pfalzwein :tanzen:
Hallo Gerhard, um die Frage sicher zu beantworten brauche ich noch weitere Informationen von dir: Wie sieht deine Motordeklaration konkret aus?...
So, liebe Gemeinde, the job is done! Nachdem ich jetzt den Magneten für die Drehzahlanhebung auch noch entstört habe, knackt nichts mehr:). Vielen...
Hallo Martin, ich vermute, dass ein Impuls über die Öldruckschalter an den Magneten für die Drehzahlanhebung kurzfristig beim Gangwechsel...
Hallo Klaus, das Klacken wird über den FM-Transmitter eingesteuert und nur, wenn ich parallel das Handy am USB-Ladeanschluß des Transmitters...
Danke, Norbert! Grüße Peter
Hallo Norbert, ich besitze in Summe 5 originale Betriebsanleitungen für den 250SL. In keiner ist eine "Automatik" Ergänzung. Das Kapitel...
Hallo Oliver, beim 250SL sind da nur die Stromlaufpläne ohne Automatisches Getriebe drin ;-). LG Peter