Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Hallo André, es geht jedoch auch viel einfacher. Die Verkabelung für die Lichthupe ist natürlich vorhanden, sie ist jedoch beim Export in die USA...
"R2 12V 45/40W P45t" Osram Die habe ich seit Jahren [ATTACH]
Danke für das Feedback. "In den Pagoden habe ich Osram H4 auf Bilux Sockel eingebaut. Aber mit "normaler" H4 Leistung" Diese Leuchtmittel kenne...
Mark hatte von H4 geschrieben.
Hallo Mark, höfliche Frage: Wo hast die H4 Leuchtmittel eingebaut? LKW, Opel oder W113 W113 haben Bilux oder H1 - daher wäre es schon interessant...
Danke für das Feedback, ich bin bei deinem Beitrag #23 davon ausgegangen daß du Leuchten mit SA Halogenleuchtmittel (kantige Streuscheibe)...
Hallo Kowelenzer, das versteh ich nicht ganz. Du schreibst die Halogenscheinwerfer würden mit LED Leuchtmittel ´geltenden Bestimmungen nicht...
Was für ein Quatsch Hat der Herr Johanna schon einmal eine Spiegel, oder gar einen Schraubenzieher in Händen gehabt? Bein Spiegel einsetzen ist...
Natürlich der Herr Rosberg [ATTACH]
Ich mache mir nur Sorgen ob er das wirklich bei mir in der Garage hinbekommt... Das kriegst du hin. Ich musste das mal in ´Wald und Heide´...
Das Problem ist ein ´Selbstgemachtes´. Auch ich habe meinen rechten Außenspiegel wegen fehlendem Wissen damals symmetrisch zur Fahrerseite...
Zufall? Nach abermals runden 11 Jahren war mein 2014er Starterakku ´schlapp´ geworden Im August 2025 gab es dann einen Neuen. Die Abdeckung über...
Es hätte ja ein so entspannter Sonntag Abend werden können ...... [ATTACH]
Die Mercedes-Benz W113 250SL hatte ab ihrer Einführung im Jahr 1966 serienmäßig Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterachse. Engelen NEU Seite 180...
Schau dir einmal im Dunkeln das "originale Funzellicht" mit der alten Bilux an. Die Halogenbirne ist ein deutlicher Fortschritt, da real mehr...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen