Wenn das nicht mal ein Trost für die Fahrer eines sonst eher als Massen-Oldtimers bezeichneten Gefährts ist.
Oder ein Armutszeugnis für den Hersteller!! Man, das Ding ist doch eher langweilig. Nett anzuschauen, aber eine cooles Auto ist wohl was anderes!
Danke für Deinen wertvollen und durchdachten Beitrag, Sinan, über den sich in diesem Forum bestimmt sehr viele freuen werden Grüße, Felix
Also ohne jetzt eine Diskussion über den "coolsten Mercedes aller Zeiten" loszutreten - über den Artikel war ich sehr enttäuscht! Als Titelstory hatte ich mich sehr auf das Heft gefreut, die Minitexte und das bisschen an "blabla" Text war wirklich schwach.... Man hätte hier eine schöne Geschichte zur Entwicklung, zu Internas etc. bringen können, aber den Artikel hat wohl der Praktikant gemacht Beste Grüße ans Forum, Tobi
Tja, für Pagodenexperten wie wir das hier alle sind, gibt es in diesem Heft nichts Neues zu lesen. Mir ist auch völlig schnuppe, ob der W113 als "coolster Mercedes aller Zeiten" oder wie von Sinan empfunden als "langweiliges Ding" bezeichnet wird - mir gefällt die Form, die gesamte Optik, das Fahren und die Pagode macht mir Spaß. Ich wundere mich allerdings, daß Sinan dann überhaupt so einen Wagen besitzt und nicht sofort verkauft, an seiner Stelle würde ich mich dann doch davon trennen. Gruß Martin
Bild: Text war wirklich schwach Hallo, darf ich daran erinnern: das ist (nur) BILD! Da genügt ein tolles Bild und etwas dünner Text für Doofe und schon ist die Zeitung fertig.
Ich hab' mir meine Meinung geBILDet Ich finde, der Titel paßt. Ich find' Sieg-Linde auch cool! Die Auto-Bild Klassik jedoch (die ich auch noch abonniert habe), die find' ich inzwischen alles andere, als cool. Der Lesespaß mindert sich mit jeder Ausgabe. Am meisten regen mich die super-dümmlichen Texte bei den Scheunenfunden auf - das ist ja kaum noch zu ertragen. Ciao tutti
Coolste Mercedes Hallo Sinan Hast Du eigentlich eine Pagode; so wie Du schreibst, kannst Du keine haben. Dann kannst Du also die Fahreindrücke, die Größe des Innenraums, das Motorgeräusch und die aussergewöhnliche Optik überhaupt nicht beurteilen. Ein Pagodenbesitzer würde so nie reden. Vielleicht bleibst du besser bei Aussagen über Motorräder. Sonnige Grüße aus dem Norden Wolfgang PS: Der Bildbericht ist wirklich fad; und Hilfe zur Erstellung des Berichtes wurde verweigert!!!!!!!!!
Da will ich Sinan jetzt beispringen. Mir gefällt die Pagode und ich fahre sie sehr gern, aber sie ist definitiv nicht das coolste Auto der Welt. Macht mir aber nichts aus, denn die Symbiose aus Oldtimer, sportlichen Anlagen und hoher Zuverlässigkeit sind mir wichtiger. Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass häufig das, was man besitzt zur Benchmark wird - für mich hat das schon fast eswas von einem Fetisch. Gruß Uli aus S
Ich könnte auch nicht sagen, daß die Pagode nun der coolste Mercedes ist - ich finde den 300 SL Roadster oder ein Ponton Cabriolet oder auch die 111er Coupés und Cabriolets ebenso wie ein 300 Sc Cabriolet oder 300 d Cabriolet D genauso "cool" und toll wie die Pagode, oder auch die Porsche 911 F-Modelle, ein 911 Carrera 3.2 Targa oder einen Lamborghini Miura, Ferrari 275 GTS oder 250 Pininfarina California. Nur eines finde ich nicht: die Pagode langweilig und ein Armutszeugnis für den Hersteller, wie Sinan meinte. Gruß Martin
Der Hersteller wollte das Beste oder Nichts!!! So sah nun mal das Beste aus. Heute schreiben sie es, nur leben es halt nicht mehr! Nimm irgendein Auto aus den 1960ern, keines ist nur 1/4 so gut wie ein Benz....aber cool? Unterm Strich gewinnt immer ein 60er Benz......vielleicht Alfa-Romeo noch.....aber Porsche? Gar VW, Opel, Ford, BMW, die franzacken Autos, die englische Pest auf vier Rädern? Amischlitten hatten ein extrem hohes Niveau im Bereich Karosseriebau. Aber die Fertigungsqualität der Montage...ein Witz. Deswegen habe ich die Pagode...unter anderem!
Motor Klassik Da bin ich ja mal gespannt ob der angekündigte Artikel in der Motor Klassik, Ausgabe August mehr bietet
Was bitte soll ein weiterer Artikel, denn uns Hardcore Spinnern bieten? Hier gilt nur noch der Engeln, alles andere wissen wir besser als jeder Artikel. Ich bin sicher die meisten lesen den doch nur, um über Fehler zu lachen! deswegen kauft hier niemand die Zeitschriften, aber manchmal stehen unglaublich tolle andere Themen drin! das versöhnt! Den Porsche 911, Mercedes SL oder Alfa Bertone Quark will von den Jungs hier keiner mehr sehen, oder? Aber die Geschichten von den Helden die scheitern und wieder versuchen, nochmal scheitern; aber diesmal war es knapper sagen. Das will ich lesen, Sachen die ich kaum glauben kann; 911 Turbo in der Ostzone. Das sind Überraschungen, die das Abo wert sind! 356 Motor im Militär Jeep, ja das war mal ernst gemeint. Meinetwegen Wankelmotor in Mercedes Autos, oder oder oder......Aber bitte für keine Pagode Vergleich Blabla. Geheimnisse von der Pagode......das will ich sehen Gruß Sinan
Na aber hallo Lieber Sinan, Ich gebe Dir recht, das coolste ist sie sicher nicht. Aber ein Armutszeugnis??? Da frage ichnmich, warum fährt Du eine und warum bist Du dann im Pagodenclub???
Teufel, wer ist hier im Pagoden-Club? Never!!!! Das hier ist die Initiative der Familie Hahn.....100% privat. Armutszeugnis für den Hersteller ist das aber schon, wenn das angeblich coolste Fahrzeug schon 50 Jahre auf dem Buckel hat. Daimler ist im Moment eine panische Bastelbude, auf den besten Weg in die Hysterie..... Außer der Eingliederung von AMG, ist mir KEINE Entscheidung seit der Entlassung vom Kollegen Breitschwert bekannt, die gut war. Vater Zahn sagte, jede Generation hat das Recht ihre eigenen Fehler zu machen...... Nennt mir bitte eine einzige gute strategische Entscheidung seit 1984. Bitte verschont mich mit Fehlern, die kenne genügend. So und jetzt nennt mir einen 3. Fehler von Herrn Piëch? Er hat 50 Jahren nur 2 strategische Böcke geschossen.
Moin, ein cooles Auto? Ein patinierter 600er in Alltagsnutzung. Oder der 300SL von Duncan, das finde ich "cool". Genau! Tja, wozu kauft man Heftchen? Kurzweil... Die Schweizer und Österreicher machen noch etwas bessere Oldtimer Magazine, wie ich finde, dort wird dann ein Thema auch mal gründlich herausgeabreitet, oft geht es dabei um mir unbekannte Sachen wie die Montage Suisse für US Cars. Aber Berichte über nen Käfer, 911 oder eine Pagode? Fand ich "cool", als ich in das ganze Thema eingestiegen bin. Ich habe mir lange keine solchen Heftchen mehr gekauft. Aber heute machte ich gerade mal eine Ausnahme, da ist eine große das Flosse das Titelthema, das will ich dann doch gerne mal lesen, denn der Wagen bzw. die Baustelle hat sich lange mit meinem 108er die Schraubergarage geteilt... Das Heft werde ich mir in aller Ruhe zum Sonnenuntergang zu Gemüte führen... Grüße Marius
Apropos Fetisch Bild 6 von 16 " Ausgewiesene Fugen-Fetischisten allesamt"... LG Walter 50 Jahre Mercedes 230 SL: Pagode der Lust [Seite 6] - Eigenbau - derStandard.at
Nein, Uli, das sehe ich nicht ganz so: Angenommmen, jemand hat soeben bei einer Auktion ein Bild erstanden und freut sich sehr über seinen Kauf. Ohne Not würde ich nun nicht hingehen und ihm sagen, was er für einen kleinbürgerlichen Geschmack hat und wie uninteressant ich das Bild finde, selbst wenn dies zutreffen sollte. In einem Forum, das für die Liebhaber der Pagode geschaffen wurde, halte ich es einfach für unpassend, durch einen so überflüssigen Post denen den Spaß zu verderben, die viel Herzblut, Arbeit (und Geld) in ihren Liebling gesteckt haben. Einfach eine Form der Höflichkeit. Von mir aus soll jeder die Freude haben, sein Auto für besonders cool zu halten, egal ob Porsche, Maserati, Aston Martin........Warum muss man das jemand absprechen? Lasst doch jedem seinen Spaß! Grüße, Felix