Fabi's Restaurations Tagebuch

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von fabi, 29. Oktober 2012.

  1. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Jep-türdichtung stimmt...
    Hast du eigentlich einen GUTEN Verzinker?
    Ansonsten meld dich...
     
  2. hummel

    hummel Aktives Mitglied

    265
    11. August 2005
    Hallo Fabi
    Meine Pagode ist Bj 02/71 sie stand von 1983 -2006 unberührt.
    Eine neue Batterie reingestellt und sie sprang direkt an .
    Sie lief allerdings nur auf 5 Zylindern weil ein Pumpenelement fest
    war . Es wurde 1980 aber noch ein Austauschmotor eingebaut dieser wurde bis zum Abmelden 1983 nur ca 18 000km gefahren.
    VG Dirk:bierkrug:
     
  3. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Hier ein paar anbauteile die lackiert sind.
    ImageUploadedByTapatalk1365086160.614464.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1365086170.317251.jpg ImageUploadedByTapatalk1365086180.900216.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1365086191.063014.jpg

    Frage ? Gibt es teile in schwarz Glanz ? Luftfilter , Bremskraftverstärker ?
    Ich habe erstmal alles in Seidenglanz schwarz gemacht
     
  4. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    So meine Kopfstützen sind da!

    Sitze sind jetzt fertig zum beziehen.

    Danke an ein Forummitglied der mir die stützen verkauft hat samt Schienen.

    ImageUploadedByTapatalk1365096030.590865.jpg

    Es ist schon verrueckt wie Mercedes es geschafft hat solch einem schönen Auto , solch hässliche Riesen ohrenkopfstützen zu verpassen ???
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    ..................die gab es ja erst im 280SL, der hat wesentlich dickere Rücklehnen. Da passt das schon ganz gut.
     
  6. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Kabelbaum durchmessen. ...
    Nicht meine favorisierte Arbeit. :-( vielleicht regt mich momentan deshalb alles auf. Ulli hoffe du verzeihst mir. :)
    ImageUploadedByTapatalk1365192875.911640.jpg
     
  7. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Heute baue ich Kopfstützen ein . Mal sehen wie es klappt.
    ImageUploadedByTapatalk1365239598.616460.jpg
     
  8. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Habe mich entschlossen erst die Löcher in das sitzgestell zu bohren wenn die Bezüge vom Sattler runter sind. Da kommt man einfach besser dran.

    Die umbauanleitung ist Super , ich habe anstatt die Bolzen ringsum zu Schlitzen einfach einen stehbolzen angeschweißt. Ich habe ein Schweißgerät mir kam das schneller vor Man spart sich außerdem das sitzgestell aufwendig auf zu Fräsen.
    Was meint ihr ? Kann ich als alternativ ergaenzung in die Datenbank Laden bei Interesse.

    Bolzen abbrechen und auf 6 mm aufbohren, schraube durchstecken , fest Schweißen , flachmutter aufschrauben , gegf. Überstehender stehbolzen nach montage abflexen.
    ImageUploadedByTapatalk1365245822.470763.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1365245833.950230.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1365245905.520608.jpg ImageUploadedByTapatalk1365245919.108597.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1365245938.656265.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1365245953.968372.jpg ImageUploadedByTapatalk1365245963.455744.jpg

    Fabi
     
  9. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Andere Baustelle heute :

    ImageUploadedByTapatalk1365252255.185526.jpg

    Ich habe den "Fritz aus dem Schwabenland" Schaden ! :-( die Nieten sind Defekt
    ImageUploadedByTapatalk1365252341.346882.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1365252368.248461.jpg

    Frank ! Deine umbauanleitung ist wirklich sehr gut und witzig geschrieben. !!! Danke !
     
  10. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    So ... Kurze Pause vom blinkerschalter ... Das ist mit zu klein Gefummel. Lackiere noch ne runde anbauteile Damit ich nochmal Ruhe bekomme.

    ImageUploadedByTapatalk1365257698.032877.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1365257718.105267.jpg
    Bei mir sieht es aus wie bei herr Schlucht unterm Kopfkissen ...alles voller Bratho :)

    ImageUploadedByTapatalk1365257732.829909.jpg
     
  11. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Morgen !
    Auf dem ersten Bild sieht man die abgebrochene Niete. ImageUploadedByTapatalk1365317699.441063.jpg
    Nun wird ein 2,5er Loch gebohrt um ein M3 Gewinde zu schneiden. Ich habe mich um geschätzte 2-4 Zehntel? außer mitte "verbohrt". Den Zapfen mittig zu durchbohren war mit meinem mieglichkeiten fast nicht moeglich. Mal sehen ob der Schalter danach hält. I keep you updaded buddies !
    ImageUploadedByTapatalk1365317719.278340.jpg
     
  12. hummel

    hummel Aktives Mitglied

    265
    11. August 2005
    Meine Güte man kommt ja nicht mehr mit dem Lesen
    deiner Beiträge nach bei deinem Tempo .:p
    Respekt. Ich glaube fast du bist hauptberuflich Pagodenbauer,
    im Nebenberuf Wohngebäudesanierer.:hammer:
    VG Dirk:autofahrer:
     
  13. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2013
  14. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Nichts geht über ein frühstück am sonntag neben einer Werkbank(Esstisch ) ... :)
    ImageUploadedByTapatalk1365332629.312692.jpg
     
  15. hallolo

    hallolo zurück in D

    681
    25. Mai 2008
    ... aber mit gekochtem Ei! Ihr wisst, wie man das Leben lebt ;-)
     
  16. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Heute poliere ich die chromleisten

    ImageUploadedByTapatalk1365435352.462578.jpg

    Ich bin Samstag auch um 15 Uhr am Falke stand. Wäre schön wenn ich ein paar von euch kennenlernen koennte

    Fabi
     
  17. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Weiter gehts ....

    Kaum ein Teil dabei was keine tiefen Kratzer oder beulen hat :-(
    ImageUploadedByTapatalk1365537846.041667.jpg
     
  18. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    319
    18. Juli 2011
    Hi Fabi,
    ich komme extra aus Spanien um auch dich kennenzulernen. Bin auch um 15.00 Uhr bei Falke.
    Weiterhin viel Spass und Freude beim Restaurieren.
    Thomas
     
  19. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Hey Thomas ,
    Mir wäre es lieber dich im sonnigen Spanien kennenzulernen ;-)
    Ne natürlich nicht, ich freue mich natürlich dich in essen zu sehen. Ich denke ich komm mit memmo an den stand, den hab ich per Zufall letztes Jahr in essen kennengelernt der kann mir den ein oder andern von euch bestimmt vorstellen.

    Fabi
     
  20. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    319
    18. Juli 2011
    Hi Fabi,

    das naechste mal dann in Spanien, versprochen. Hier ist es wenigstens schoen warm. Memmo kommt dann glaube ich auch mit :)
    Freue mich und Gruss

    Thomas
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen