MercedesTreffen Berlin-Tempelhof 26. - 28. August 2011...Wer fährt hin?

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von fabi, 12. August 2011.

  1. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    651
    3. Mai 2004
    Hallo Leute,

    ich bin am Freitag angereist in Berlin und habe mich schon mal kurz auf dem Gelände umgesehen. Die Teilnehmerunterlagen waren gut vorbereitet. Es lag ein Lageplan für alle Bereiche bei. Das "Einchecken" auf das Gelände mit der Pagode war ohne jegliche Probleme. Es waren 10 Counter für anreisende Fahrzeuge da... ebenfalls waren viele Ordner und Einweiser da, die die Fahrzeuge auf ihre Parkflächen weisten.

    Am Samstag war es genau so. Die Teilnehmer hatten Zeitkorridore genannt bekommen, in welchen Sie "einchecken" konnten. Einfach problemlos.....für die Teilnehmer wurde neben einer kostenlosen Flasche Mineralwasser noch ein Verzehrgutschein in Höhe von 5 EURO für jeden Fahrzeuginsassen ausgegeben.

    Die Anmerkung von Kai (Coup) kann ich nicht so nachvollziehen, dass er die Hallen nur durch Zufall gefunden hat. Neben den Eingängen stand jeweils eine "Riesentafel" einmal mit Mercedes and Friends (Clubs) beschriftet und andere Seite mit Mercedes Innovation.... Ebenso der Lageplan für die für die Teilnehmer. Auch das Catering war am Samstag kein grosses Problem. Auf dem Gelände verteilt waren Getränke- und Imbißstände zu meiner Ansicht nicht übertriebenen Preisen.

    Am Samstag konnten Zuschauer als Beifahrer mitbegleiten:
    a) AMG Teststrecke
    b) Nutzfahrzeuge
    c) Geländefahrzeuge
    d) Elektro Smart

    Auch für die Kids waren Fahrzeuge da.... die Bobby Car Rennstrecke und einige andere Dinge.

    Die Stände vom Classic Center waren bestückt mit viel zu teuren Fahrzeuge... da haben sie sicherlich besseres zu bieten. (Pagode zu 98 TEUR, SL 129 zu 75 TEUR, 500E für über 50 TEUR...)

    Insgesamt fand ich die Veranstaltung sehr gut. Es waren eine riesige Auswahl von Fahrzeugen da, soviele 300 SL habe ich noch nie gesehen..... Die Clubs haben sich mit ihren Ständen in der Halle sehr viel Arbeit gemacht und die Halle mit den Innovationen war recht gut gestaltet. Wie Kai ist mir aufgefallen, dass sehr viele Teilnehmer aus dem Ausland angereist waren. Vielleicht liegt es aber daran, dass in Deutschland in den verschiedenen Foren die Veranstaltung schon vorher zerredet wurde. Vielleicht war aber auch die Unwetterwarnung für den Freitag und Samstag für Berlin ein weiterer Grund......

    Fazit: mir hats gefallen.....

    Gruss
    Stephan M.

    PS: Interessant finde ich, dass die erste hier veröffentliche Meinung und Wertung zum Mercedes Treffen von jemand gemacht wurde, der gar nicht da war.....
     
  2. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    19. April 2006
    Hallo Stephan,

    ich war am Samstag auch in Berlin und kann Deine Schilderung ganz und gar bestätigen. Leider musste ich ohne meine Pagode anreisen, da diese nicht rechtzeitig fertiggeworden ist. Mich haben vor allem die "Silberpfeile" begeistert, die nachmittags auf den Rundkurs gegangen sind. Die Halle mit den MB-Clubs habe ich tatsächlich auch verpasst, aber das ist wohl eher meier eigenen Dusseligkeit geschuldet asl schlechter Beschilderung. Ich finde auch, daß man die Veranstaltung nicht schlecht reden sollte. Es waren schließlich viele Besucher dort und ich habe auch über die vielen ausländischen Teilnehmer gestaunt. Daß das Wetter am Samstag einfach schaurig war und ich total nassgeregnet worden bin, dafür kann MB nichts.

    Gruß, Christian
     
  3. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005

    Heee! Was´n daran öde? :)

    Danke für den Bericht und die Bilder. Klingt doch letzten Endes nach einer netten Veranstaltung (auch wenn man mehr daraus hätte machen können).

    Der 300 SL in kupfer gefällt mir besonders....

    Grüße
    Marius
     
  4. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Hallo,

    feedback auch von mir. Ich bin extra aus UK hingeflogen, und fuer mich hat es sich gelohnt. Mercedes hat da schon was geboten, wusste garnicht das man AMGs so schnell auf einem Rundkurs bewegen kann.
    Wetter war zwar durchwachsen, aber die hohe Anzahl an Mercedesen haben das wieder wett gemacht. Also beim 250 Jahr-Treffen bin ich wieder dabei.... :p
     
  5. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    651
    3. Mai 2004
    Hallo Leute, den Link mit Artikel und Bildern habe ich noch gefunden: Mercedes Fans - Home Gruss Stephan M.
     
  6. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Hi Majus,
    wenigstens einer, der die Mühe mit den Bildern zu schätzen weiß. :eek:

    So wie ich dich kenne, hättest du dir für 100K sicher eine andere Farbkombination ausgesucht. ;)

    Gruß Kai
     

    Anhänge:

  7. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Hallo Kai!
    Gratuliere zu den Bildern! Danke für's Hochladen! Das ist immer schön für die, die zuhause bleiben mussten...

    Auch ich trauere als begeisterter Flieger um Tempelhof. War 1998 (?) auf der Luftbrückenschau. Da bin ich einfach aufs Gelände gefahren. Ich fragte einen Einweiser:" Wo gehts denn hier zur Kapelle?" Ich meinte die Flughafenkapelle, wo ein Gottesdienst stattfinden sollte. Der Einweiser meinte ich gehöre wohl zur Musikkapelle und lies mich reinfahren....Ich hätte quer übers Flugfeld fahren können....:autofahrer: Und damals war noch Flugbetrieb!

    Das wird diesmal nicht so einfach gewesen sein....

    Grüße
    Ferdl
     
  8. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    100K - beim derzeitgen EUR/CHF Kus eine Überlegung wert.

    Ich nehme den gerne in Kupfer. Oder hellblau mit rot innen, Stoff Karo. :tanzen:

    Vielleicht sollte ich bei dem Kurs Tempelhof auch ganz kaufen und einen Nostalgieflughafen draus machen. So ein Meilenwerk in groß?!

    Grüße
    Marius
     
  9. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Hallo,

    die Bilder sind alles echt Klasse. Danke für das Einstellen.
    Was ich an der Veranstaltung gut finde, es gibt tatsächlich auch mal 300 SL in nicht überperfektem Zustand - selten auf einer Oldtimerveranstaltung.

    Aber mal im Ernst - der 300SL in Kupfer stand ja wohl nicht für 100TE zum verkauf oder etwa doch?

    Gruß Tobi
     
  10. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Nein, für 100K gab es die Pagode in s/w beim ClassicCenter.

    @Majus:
    Wenn der Franken weiter so steigt, werdet ihr euch noch ganz schön umsehen.
    Aber THX kaufen, wäre schon nett. Besonders hätte man dann keine Probleme eine Bastelgarage zu finden. ;)

    Gruß Kai
     
  11. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    freut mich für jeden, der da war und dem es gefallen hat. Im vdh-Forum gibt es übrigens einen interessanten thread über das Thema mit auch dort durchaus kontroversen Meinungen der Besucher:

    Mercedes-Benz & Friends - TEMPELHOF - Schickt mir Euer Teilnehmerautobild - Cybercafé Benz - vdh Forum

    Bei der Betrachtung der Fotos ab Beitrag 10 kommen mir persönlich als Nicht-Teilnehmer allerdings Zweifel, ob ich dafür eine weitere Anreise auf mich genommen hätte.

    Eine ganz andere Dimension bekommt dieses Event allerdings, wenn man sich einmal den Beitrag des vdh-Vorstands Horst Stümpfig unter Nr. 17 des threads durchliest...

    Gruß

    Ulli
     
  12. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Du musst schon richtig lesen, denn die Mäkler sind die Leute, die nicht auf der Veranstaltung waren!

    Ich fand - wie oben geschrieben - auch nicht alles toll, aber warum gerade die Abwesenden die Veranstaltung schlecht machen, bleibt dein/euer Rätsel. :doh:
     
  13. Bückler

    Bückler Aktives Mitglied

    132
    29. März 2007
    Coup mach dir nichts draus

    Kai mach dir nichts draus. Das ist hier ein Verhalten von gluecklicherweise nur wenigen geworden: Herr Lehrer ich weis was, ich habs sogar schon immer gewusst!
    Schade eigentlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2011
  14. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Informationsvorteil

    @ Kai

    Das Rätsel wollen wir doch gerne aufklären!

    Ich könnte Dich ja auch fragen, wieso gibt jemand Ratschläge zum Pagoden SL, obwohl er kein solches Fahrzeug hat?

    Du merkst, worauf ich hinaus will?
    Genau, die Antwort heisst: Wissen und Informationsvorteil.

    Zumindest ein Teil der Abwesenden - und ich zähle mich dazu - hat schon im Vorfeld einen grossen Informationsvorsprung zum geplanten Ablauf der Veranstaltung.

    Vielen der Abwesenden war klar, dass hier der Oldtimer wieder einmal als Verkaufsargument für den Neufahrzeugverkauf, bis hin zum Verkauf von Transportern benutzt werden sollte.

    Das ist natürlich vollkommen legitim, Daimler muss Autos verkaufen um zu leben.

    Auch war klar, dass es sich insgesamt um eine ziemlich langweilige Angelegenheit für den Oldtimerfan handelt, die sich auch noch über zwei Tage hinziehen sollte.

    Das führte dann bei den deutschen MB Clubs, die sich noch eine Eigenständigkeit und eigene Entscheidungen erlauben, dazu dass man gar nicht erst teilgenommen hat.
    Weshalb dann die Erwartung auch von 5000 auf 1 bis 2000 Fahrzeuge berichtigt werden musste.

    Und wenn man als Abwesender im Vorfeld das Wissen hat, welches dann im Nachhinein auch durch die Berichte derer, die dagewesen sind bestätigt wird, dann erlaubt man sich halt einfach auch eine Meinung/Urteil, bzw. bestätigt die bereits vor der Veranstaltung gemachten Feststellungen.

    Das ändert nichts daran, dass manchen diese Veranstaltung gefallen hat, insbesondere wenn man noch keine guten Oldtimergrossveranstaltungen erlebt hat oder vielleicht auch eine ganz andere Erwartungshaltung hat.

    Ich nutze diese Gelegenheit mal wieder um auf die von mir im Jahre 2003 organisierte und durchgeführte Veranstaltung anlässlich 40 Jahre Pagode hinzuweisen.

    Siehe www.sl-day.de

    Mehr als 700 SL, davon fast 400 Pagoden SL sind zusammengekommen um zu gratulieren - und das nur zum 40. Geburtstag!

    Kostenpunkt ein paar Tausend Euro umgelegt auf die Teilnehmer - und damals die idelle Unterstüzung von MB durch Präsentation einiger seltener Fahrzeuge aus dem Museum
    Kostenpunkt der Veranstaltung in Berlin: Irgendwo zwischen 1,5 und 2 Mio Euro (so sagt man).

    Ihr braucht nur mal die Bilder von Berlin und die Bilder von Speyer zu vergleichen, dann wird deutlich wo der Unterschied liegt. (siehe www.sl-day.de )
    Einmal ganz abgesehen davon, dass sich in Speyer kein einziger Neuwagen auf den Bildern befindet.

    Ich wiederhole meine Meinung deshalb erneut:
    Einfach schade um die schöne Gelegenheit, die der Classic Bereich von MB hier vertan hat.

    Soviel zu dem Thema von einem, der - ganz bewusst - nicht dabei gewesen ist, sich aber trotzdem eine Meinung dazu erlaubt.

    Eben genauso wie einer eine Meinung hat, der keine Pagode hat, aber zu dem Auto Ratschläge gibt.

    BMB
    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2011
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen