"Forums"-Verchromer

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Ulli, 29. November 2008.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Detlef:hahn:,

    ist der Verchromer noch aktiv, über den damals diverse Aktionen für das Forum gelaufen sind und wenn ja, welche Kurse ruft er jetzt auf?

    Müsste so langsam mal ans Hardtop ran. Allerdings ist der gesamte Chrom gar...

    Gruß

    Ulli
     
  2. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Verchromer

    Hallo Ulli
    Für meine Knospe habe ich dort die Ringe für die Rücklichter, und etwas Kleinkram machen lassen. Die Qualität und der Preis sind ok. :klatsch::klatsch: Doch wie es beim rostigsten Hobby der Welt so ist:
    Es dauert immer etwas länger wie es geplant war.
    :(:(
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Ulli,

    der Verchromer ist nach wie vor aktiv.
    Die Preise solltest du gezielt anfragen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe lag der Preis für den kompletten Chrom bei 900€. Irgent jemand aus dem Forum hat mir erzählt er hätte den kompletten Chrom für 450€ gemacht bekommen. Ich habe aber auch schon ein Amgebot über 1500€ gesehen.
    Das Manko unseres Verchromers ist die Zeit da können schon mal 4 Monate vergehen wenn er dir 2 Monate gesagt hat.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  4. lack-dieter

    lack-dieter Aktives Mitglied

    166
    15. Mai 2006
    verchromen

    Hallo Detlef
    Firma Damm in Aachen geht schneller und der Prei ist auch OK.
    (aber vorher absprechen )
    Gruss Dieter
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Detlef, Benno, Dieter,

    die Arbeitsgeschwindigkeit ist hier nicht ganz so wichtig, da es sich ja nur um das Hardtop handelt. Das werde ich ganz entspannt angehen. Wichtiger ist mir ein akzeptabler Preis. Bei 450 € für den kpl. HT-Chrom kommen mir so meine Zweifel. 900 € fände ich noch ok.

    Fa. Damm kenne ich nicht. Wie ist die Qualität und was heißt "Preis ist ok"?

    Der Chrom meines HT sieht übrigens äußerst übel aus. Der hat stellenweise tiefe Rostpocken/-narben. Der Verchromer sollte das hinbekommen, ohne die z. T. filigranen Teile zu verschleifen...

    Gruß

    Ulli
     
  6. lack-dieter

    lack-dieter Aktives Mitglied

    166
    15. Mai 2006
    Chrom

    Hallo Ulli
    Ich habe 2 Wochenende beim Verchromer zugeschaut,und kann nur sagen es ist sehr viel Arbeit.1.Entchromen 2.Schleifen damit alles glatt und ohne Riffen ist 3.Verkupfern
    bis alle Poren und Kratzer zu sind. 4.Wieder schleifen und Polieren, wen es
    nicht gut ist noch mals wiederholen.5.Vernickeln 6.Chrombad 7.Polieren.
    Wen Du mal die Zeit und den Aufwand berechnest weisst Du auch woher der Preis kommt. Meine Teile wurden 1981 bei der Firma Damm in Aachen verchromt und Du kannst sie dir anschauen immer noch Tip Top. Ich fahre Sommer wie Winter mit diesem Fahrzeug.Chrom hinschicken und Preis machen lassen.
    Gruss Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2008
  7. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    chrom arbeiten

    Hallo Pagodenfreunde,
    da ich in der Südschweiz wohne, suche ich einen Betrieb der chomarbeiten macht. Soviel ich weiss hat es hier keinen. Weiss jemand einen guten betrieb in der Schweiz? Bedanke mich im Voraus. Grüsse
    Araldo
     
  8. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Araldo,

    beim Verchromen kommt es in erster Linie auf die Vorarbeiten an, das ist das A und O. Verchromen mit schönem Glanz können viele. Nicht weit weg von der Schweiz ist ja Reutlingen in Süddeutschland/Baden-Würtemberg - dort sitzt METAV.

    Diese Firma ( Herr Meyenborg ) macht wirklich 1a Arbeiten, gibt dann die vorgearbeiteten Teile zum Verchromen nach Darmstadt zu Breidert. Nachteil bei METAV: sauteuer und beim letzten Mal mußte ich doch ziemlich lange auf meine Sachen warten, dadurch ist so einiges zeitlich in Verzug gekommen ( mehrere Monate ). Das Ergebnis ist aber immer wirklich PERFEKT. Ich habe die Dinge übrigens teils per Post ( DHL ) geschickt bekommen, waren immer sehr gut verpackt.

    Gruß
    Martin
     
  9. gus2

    gus2 Aktives Mitglied

    78
    22. September 2009
    Verchromen

    @ mercedes martin,

    dann kann man die teile doch gleich zu breidert schicken. habe dort verchromen lassen. gute arbeit und preis ok.
    gruß gerhard
    breidert galvanic darmstadt
     
  10. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Gerhard,

    kann man bei vielen Teilen leider nicht - bei schwierig vorzubehandelnden Flächen machen die manches Mal keine guten Vorarbeiten und verschleifen schon mal die Leisten. Ist da eher Mittelmaß. Der Chrom ist aber super.

    Breidert ist allerdings deutlich billiger, wenn man dort die Vorarbeit + Verchromen machen läßt. Habe selbst aber Teile, die nur mäßig geworden sind, und kenne auch andere, bei denen Leisten nicht gut wurden und alles nachgearbeitet/neu gemacht werden mußte - daher: bei diffizilen oder schwierigen Flächen zu METAV.

    Gruß
    Martin
     
  11. unimg

    unimg Aktives Mitglied

    104
    30. März 2010
    verchromen

    Hat jemand Erfahrung mit Gußteilen von der Pagode geht dies auch?
     
  12. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Mayenborg?


    Hallo Martin,

    ist Herr Mayenborg noch für die Firma METAV zuständig?
    Laut Internet nicht mehr. Da müsste ich mal am Montag oder so
    in Reutlingen anrufen. Aber früher gab es auch einen Herrn Schick
    der konnte auch was. Ist aber schon länger weg. Weil trotz der
    sehr hohen Preise, die Sache nicht so gewinnbringend ist.
    Andreas Schick macht jetzt die Sätze mit den Chromschrauben.
    METAV Chrom ist nicht zu vergleichen mit den normalen Verchromern.
    Weisst du noch was du bezahlt hast? Ich vergesse das leider immer sofort.
    Selbstschutz. Kurz gesagt; ist METAV noch METAV?

    Gruß
    Sinan
     
  13. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Sinan,

    da sagst Du was - in der Tat sehe ich gerade beim googeln im Internet, die Fa. METAV gibt es nach wie vor, aber Herr Meyenborg steht nicht mehr im Impressum. Keine Ahnung, was aus ihm geworden ist oder ob er sich wiederum mit einer anderen Fa. selbsständig gemacht hat. Ich weiß auch nicht genau, ob er höchstselbst die Arbeiten ausführte, oder ob er nur der Leiter war, ich dachte er macht selbst die Arbeiten.

    Ich hatte METAV nur empfohlen, weil Reutlingen ja ziemlich tief im Süden der Bundesrepublik liegt nahe der Schweiz. Ich kenne von da nur Top-Ergebnisse, auch bei Bekannten und Freunden.

    Gruß
    Martin
     
  14. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Bei den eBay-Offerten ist er aber noch als Gesellschafter der Handels-AG gelistet, nur nicht als Geschäftführer...

    Chrom Senkscheiben Mercedes 190 SL 230 SL 300 SL NEU bei eBay.de: Karosserieteile (endet 10.01.11 09:43:31 MEZ)


    Das Layout ist aber der damaligen Seite von Andreas Schiek sehr ähnlich, wenn nicht identisch.
    Auch das Sortiment...

    Und die Pagodenseitenleisten sind mit 1090€ billiger als die in eBay kursierenden polnischen Nachfertigungen mit 1200.

    Die Qualität von Schiek (nunmehr http://www.chromschrauben24.de) war seinerzeit in meinen Fällen über jeden Zweifel erhaben...

    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2010
  15. big-bolli

    big-bolli bolli

    696
    4. Oktober 2006
    Hallo Michael

    Mich interessieren die polnischen Leisten zwar auch nicht ( meine sind o.k.), aber das angebot von 1200,- beinhaltet auch die 6 Aluleisten aussen und die 4 Aluleisten innen. Und alles ist nicht schlecht von da drüben - siehe SLS, die dort die ganzen Reproartikel machen lassen.

    Nur als Info

    Wolfgang
     
  16. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Typisch Schieck

    Hallo,

    ich war eben auf der Seite von Andreas Schieck.
    Er gibt die Preise alle netto an. Sieht billiger aus,
    kann aber soweit ich weiß, abgemahnt werden.
    Andreas, wenn du das hier liest, sei so gut und ändere das.
    Es ist VERBOTEN Preise in netto anzugeben, wenn es Endverbraucher kaufen
    können. Aber was die Endverbraucher betrifft, die Ware ist wohl wie immer
    super.

    Gruß
    Sinan
     
  17. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004

    Habe sie ja auch nicht qualitativ bewertet, mir war nur die Preisdifferenz aufgefallen - zugegeben ohne Kenntnis des unterschiedlichen Lieferumfanges...

    Sorry, wenn es als (Ab-)Wertung schien.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen