Aschenbecher

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Ulli, 5. September 2007.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    ist eigentlich der Aschenbecher - exakt so wie er in der Pagode vorhanden ist - auch in anderen Baureihen verbaut worden?
    Wenn ja, in welchen?

    Gruß

    Ulli
     
  2. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    nein, leider gibt es den nur in der pagode
     
  3. Bückler

    Bückler Aktives Mitglied

    132
    29. März 2007
    Der Ascher wurde auch beim W116 oder W126 mit C-Netz Telefon eingebaut.
     
  4. Gutmensch

    Gutmensch Aktives Mitglied

    28
    28. Juni 2007
    .... und da es ihn offenbar nicht mehr gibt, ist bei ebay vor wenigen Tagen ein neuwertiger Aschenbecher für über € 300,00 (!!) ersteigert worden.

    Gruß
    Chris
     
  5. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Nicht nur Rauchen ist teuer ...

    Die Preise sind zum :kotz:.
    Aber man hat den Eindruck da ist Vorsatz dahinter.
    Gr. Axel
     
  6. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Wenn er tatsächlich auch in den 126er eingebaut wurde, sollte er dort doch noch verfügbar sein. Dann kann ich mir allerdings die Preise für den Pagoden-Ascher nicht so recht erklären...

    Gruss Chris
     
  7. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    hallo,

    kannst du da bitte mal ein bild davon eistellen?

    der w116 und erstrecht der w126 sind im innraum vollig anders. da passt der pagodenascher ueberhaupt nicht dazu??
    w116
    [​IMG]


    w126
    [​IMG]
     
  8. Bückler

    Bückler Aktives Mitglied

    132
    29. März 2007
    Es war der W108/108 und nicht die neueren!

    Falsch! Es war der W108/109, und es war das B-Netz Telefon!
    Das selbstwahl Bedienteil war an dem Platz des Aschenbeschers IN DEM Armaturenbrett.
    Auf dem Kardantunnen war in einer Holz-Konsole der (Pagoden) Aschenbecher.
    Ein Bild davon muß ich auch noch haben. Das Bild vom Bedienteil ist schon mal dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2013
  9. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    das hoert sich schon besser an :klatsch:
     
  10. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    12. August 2005
    .

    Bei den Preisen nehme ich bei Olditreffen den Ascher immer raus und verordne ihm Dunkelhaft im Kofferraum. :(

    Viele Grüsse

    Gunther
     
  11. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Diese Empfehlung kann man mittlerweile auch für verchromte Wischerarme und verchromte Scheibenwischer geben.
    Gleiche Situation. Nicht lieferbar und die Altbestände bei ebäh gehen zur Neige, also muß sich der Verkäufer neu eindecken. Wo wohl??

    In diesen Zusammenhang erinnere ich mich an einen längeren Aufenthalt um 1970 rum in Kairo/Ägypten.
    Hier galt grundsätzlich: Wischer und Radkappen abends mit ins Haus nehmen. Wer das nicht machte, hatte nur noch die Wahl, zukünftig ohne zu fahren, oder in ganz bestimmten Straßenzügen seine eigenen Teile wieder zu kaufen. Die lagerten dort in großen Holzkisten und diese waren mit Unmengen von Ketten und Vorhängeschlössern gegegen böse Buben gesichert.

    Na bei uns ist es jetzt wohl auch soweit.
    Wiederbeschaffung der Oldtimerteile bei Ebäh und der Neuteile (PKW Sitze etc.) in Polen.
    Schlangen vor den Tankstellen, wie zu Zeiten der Benzinrationierung, weil bei Preisprüngen von 10 Cent je Liter innherhalb von Stunden nur noch zu Billigzeiten getankt wird.
    Weit haben wir es gebracht.
    Bernd
     
  12. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Und wir machen munter weiter. Der Wahnsinn hat Methode...
     
  13. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    das erinnert mich an die story von meinem onkel aus dem iran

    der hat von ende der 50er bis anfang der 70er in teheran gelebt und gearbeitet. bei seinem firmenwagen - einem ponton - wurden ihm auch die scheibenwischer geklaut. nur waren die noch'n tick frecher:

    die haben die dinger abgebaut und dann geklingelt. mit dem hinweis, dass ihnen aufgefallen sei, dass an seinem wagen die wischer fehlten wollten sie ihm gerne gute gebrauchte anbieten......

    no comment....

    T:confused:BI

     
  14. Karacho

    Karacho deaktiviert

    21
    31. August 2007


    Bernd,
    Deine Problemteileliste hat doch einiges in Bewegung gebracht. Was ist los, stille ruht der See? Während die Blauen nach und nach immer weniger Ersatzeile liefern können und die Preise unbemerkt hochschrauben zählt ihr hier nur noch Kekse?
    Letztes Jahr ein Angebot von den Blauen Wechsel des Kubelwellensimmerrings 650 €. Habe ich dann in einer Opelwerkstatt für 190€ gemacht bekommen. Weitermachen und den Blauen ihre Abzockerei so oft wies geht vor die Nase halten.
    Willi
     
  15. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Hallo Willi,
    Dein Wunsch ist mir Befehl.
    Aschenbecher steht bereits auf der zukünftigen Liste.

    Aber - der Input muß auch von euch allen kommen. Hiermit meine ich ganz besonders die 2.300 "Nur"Leser.
    Wenn ihr am Thresen von DB gesagt bekommt: "Nicht mehr lieferbar".
    Dann bitte die Meldung mit Teilenummer ins Forum oder per PN an mich.
    Alles Weitere erfolgt dann in vierteljährlichen Gesprächen mit dem Classic Center.
    Nur so funktioniert es.
    Bernd
     
  16. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Willi,

    ich werde da jetzt einfach mal drüber weglesen, denn es war ja bestimmt nicht so gemeint. Aber vielleicht solltest du das Ihr einfach durch ein wir ersetzten, denn hier gibts keinen Dienstleister und Dienstleistungsempfänger, sondern eine Gemeinschaft mit gleichen Interessen. Für die man sich im Übrigen gerne auch mal engagieren darf.
    Und deswegen kann ich Bernd auch nur voll und ganz zustimmen:

    Aber den Anfang hast du ja bereits gemacht...

    Was das Thema angeht: Die Herausnahme des Aschenbechers aus der Liste lieferbarer Teile kann eigentlich nicht nachvollzogen werden. Zitat meines freundlichen Teilehändlers: "Den könnte ich jeden Tag mehrfach verkaufen." Explodierende ebay-Kurse bestätigen es.

    Gruß

    Ulli
     
  17. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Ich kann mich nicht erinnern, daß der Aschenbecher in der Liste gestanden hat. Oder doch?
    Ich habe auch nicht gechrieben, daß ich herausnehme, sondern daß ich ihn in die zukünftige Liste nehme.
    Aber ich bin sicher, diese Aschenbecher gibt es in guten bis sehr guten Zustand wie Sand am Meer auf den Teilemärkten. Jetzt natürlich zum anderen Kurs.

    Aber ich schätze, selbst bei Neuauflage durch Mercedes wird der Preis wohl auch deutlich höher liegen, als bisher (rund EUR 90,00 wenn ich mich richtig erinnere).
    Personen, die bei Ebä oder woanders total überteuert einkaufen, gibt es immer und auf allen Gebieten, insofern ist unser Hobby auch nur Teil des realen Lebens.
    Von wegen Geiz ist geil - Dummheit ist geil.
    Also schaun mir mal, was bei Mercedes zu bewegen ist.
    Bernd
     
  18. Bückler

    Bückler Aktives Mitglied

    132
    29. März 2007
    Zurück zum Ursprung: Aschenbecher

    Also ich hatte es doch richtig im Kopf: Der Klappaschenbecher, wie in der Pagode,
    wurde auch im W108/W109 und im W116 bei Telefonausstattung eingebaut.
    Jetzt habe ich auch die Bilder dazu gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2013
  19. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    das errinnert mich an einen trick

    in der ersten nacht werdenein paar wischer geklaut. dann wird eine nacht spaeter nochmal das fahrzeug besucht und in der regel hat man es ja mit ehrlichen menschen zu tun, die sich an der tanke neue wischer gekauft haben. diese wischer einfach wieder abgeschrauben und die alten vom vortag auf die motorhaube gelegt :confused:
     
  20. Karacho

    Karacho deaktiviert

    21
    31. August 2007
    Das Problem ist wohl bekannt. Im Sternschuppen war die gleiche Aschenbecher Frage vorher schon von "Norbert230SL" gestellt worden. Stephan Grille vom Sternschuppen schickte Fotos an Norbert230SL, dem Lowin hier aus dem P-Treff. Komisch, die Fotos werden hier von „Bückler“ HannesB mit „habe da etwas im Hinterkopf“ veröffentlicht. Ist HannesB „Bückler“ (hoffentlich kein Nachkomme von Johannes Bückler dem Schinderhannes) auch Norbert „Lowin“?
    Ich bin total happy. Ihr hattet mich drauf gebracht. Hatte am Wochenende 8 MercedesBenz Dealer in den USA angemailt und mit Foto hier vom Forum nach dem Aschenbecher vom 116 gefragt. Die fahren dort zu zehntausenden noch herum. Heute Antwort von einem, 92,00 Dollar plus 18 Dollar Fracht (ohne Pagoden-Aufschlag). Wir gebunkert und garantiert nicht bei ebay vergoldet. Im Sternschuppen findet zu Ersatzteilen vom W108 wo vieles ja auch in die Pagode passt, auch viele interessante Themen
    Willi
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2007
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen