280 SL Bj. Automatik 1970 Gänge lassen sich nicht einlegen

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von heysie, 14. Oktober 2025.

  1. heysie

    heysie Aktives Mitglied

    70
    11. September 2006
    Hallo zusammen,

    ich wollte gerade los und die letzten Sonnenstunden ein wenig ausnutzen. Der Wagen hatte jetzt 4 Wochen Stillstand, vor 3 Monaten wurden alle Flüssigkeiten erneuert und er wurde neu getüvt.

    Problem, ich starte gerade den Wagen und konnte keinen Gang einlegen. Der Schalthebel geht ohne spürbaren Widerstand durch die Schaltkulisse. Und das sozusagen über Nacht. Was kann das sein? Ohne zutun kann sich doch kein Schaltgestänge aushängen, oder?!

    Ein Ölverlust ist unter dem Wagen nicht festzustellen.

    Hoffe ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

    Danke euch und einen schönen Abend,

    Martin
     
  2. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    352
    18. Juli 2011
    Hallo Martin,
    Ich tippe mal auf die Kunststoff Buchsen vom Gestänge. Kommst du nur von unten dran und ist normalerweise kein großer Aufwand. Wenn’s das sein sollte, schnell und preiswert repariert. Viel Erfolg Thomas
     
    Vintage und pedaltothemetall gefällt das.
  3. heysie

    heysie Aktives Mitglied

    70
    11. September 2006
    Hallo Thomas,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Dann hoffe ich das mal und gebe das weiter an meinen "Schrauber". Er muss das ja irgendwie in meiner Garage bewerkstelligen.
     
  4. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
  5. heysie

    heysie Aktives Mitglied

    70
    11. September 2006
    Vielen Dank. Ich habe mit der Suchfunktion schon ein paar Beiträge zu diesem Thema gefunden. Wenn es das ist, super. Ich mache mir nur Sorgen ob er das wirklich bei mir in der Garage hinbekommt...
     
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Ich mache mir nur Sorgen ob er das wirklich bei mir in der Garage hinbekommt...
    Das kriegst du hin. Ich musste das mal in ´Wald und Heide´ durchführen.
    Am besten kommst du von rechts da dran.
    Auto mit einen Wagenheber rechts vorne anheben.
    Holzklotz als Sicherheit darunter stellen, und auf dem Rücken unterkriechen.
    Viel erfolgt
    norbert
    [​IMG]
     
  7. heysie

    heysie Aktives Mitglied

    70
    11. September 2006
    Der wird mich umbringen und mir die Freundschaft kündigen ;)
     
  8. heysie

    heysie Aktives Mitglied

    70
    11. September 2006
    Also in umgekehrter Reihenfolge :rolleyes:
     
    goldhamme_rulez, hybrid und Eberhard G. gefällt das.
  9. DocKlaus

    DocKlaus Aktives Mitglied

    335
    9. Juli 2016
    Hallo Martin,

    bei geeigneter Körperstatur und ohne Wagenheber geht es auch, wenn provisorisch ein fest angezogener Rödeldraht (Kabelbinder ist beim Schaltversuch gerissen) verwendet wird, um den Wagen wenigstens in eine Schaltstufe zu bringen und an einen zur komfortableren Reparatur geeigneten Ort bringen zu können. Bei der neuen Buchse achtgeben, denn die hat leicht unterschiedliche Seiten (weiß gerade nicht, welche Seite nach innen und welche nach außen sollte).

    Gruß
    Klaus
     
  10. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    352
    18. Juli 2011
    …also wenn ich das hinbekommen habe in der Garage, dann müsste das dein Schrauber auch hinbekommen, ohne Freundschaftskündigung, ich bin übrigens über die linke Seite drangekommen. Viel Glück
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  11. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    420
    12. November 2015
    Hallo,

    wenn das Gestänge bzw. diese Buchse oben am Wahlhebel defekt ist, vom Fahrersitz aus Chromkulisse lösen, abnehmen. neue Buchse anbringen, mit einem Stück Draht das Gestänge hochziehen, einhängen, Kulisse drauf, fertig.

    Hatte ich auch schon mal in einem anderen Thread beschrieben...
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen