Seilzug Verdeckkasten - welche / wieviele Versionen ?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von goldhamme_rulez, 15. September 2025 um 18:48 Uhr.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Moin -

    zum Glück hat der Deckel geöffnet und dann ist der Seilzug am Hebel durchgebrochen. Kurzfristig kann ich da wahrscheinlich was fummeln.

    ABER bei SLS verkaufen sie 2 Versionen:

    1,5 mm mit Hutmutter bei der Mittelfixierung für den Arretierhebel
    1,6 mm mit "normaler" Sechskantmutter

    Needless to say - ich habe keine der beiden Muttern an meinem aktuellen Zug vorgefunden und darf aber vermuten (von meinen Einstellversuchen her), dass die Form der Mutter durchaus eine Funktion hat und vielleicht wurde ja der Hebel mal geändert.

    Wer weiß was zu dem Thema ?

    Herzlichen Gruß und Dank

    Oliver
     
  2. hybrid

    hybrid Aktives Mitglied

    110
    2. März 2016
    Bilder wären hilfreich :)


    Gruß
     
  3. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Gerne -

    bei mir 113 042 sieht das so aus (mit 98% Sicherheit irgendwas falsch) ...
    IMG_20230518_084509.jpg

    SLS - Version 1,5 mm
    [​IMG]
    SLS Version 1,6 mm
    [​IMG]

    MB TEILEINFOMATION schreibt, dass der Zug für alle Pagoden gleich war:
    Screenshot 2025-09-16 090624.png

    Aber wohl mal durch Version "01" ersetzt wurde ... aber die haben natürlich keine Bilder.
    Screenshot 2025-09-16 090902.png

    ALTERNATIV - hat schon mal jemand nur den Zug ersetzt? So ein Draht kann ja nicht die Welt kosten ?

    Herzlichen Gruß

    Oliver
     
  4. Sebastian E

    Sebastian E Aktives Mitglied

    36
    1. Februar 2022
    Hallo Oliver,

    bei meinem 230er sieht es aus wie bei dir auch.

    Viele Grüße
    Sebastian
     
  5. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Also auch schmale Mutter. Welche Seite zeigt bei Dir nach vorne?

    :cool::eek::cool:
     
  6. Dobi

    Dobi Aktives Mitglied

    53
    5. August 2018
    Hallo Oliver,

    soweit ich das im eingebauten Zustand beurteilen kann, sieht es bei mir auch so aus. Flache Mutter nach vorne. Der Draht hat bei mir 1,6 mm.

    Ich würde erstmal versuchen den Draht zu ersetzten, 1,5 mm Federdraht gibt es als Meterware. Links und in der Mitte ist der Draht nur geklemmt, die Befestigung recht kann ich nicht erkennen. Im Zubehör für Bowdenzüge sollte es aber was passendes geben. Und fetten nicht vergessen.

    LG Ralf
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  7. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    496
    9. August 2005
    Oliver, bei meinem ersten (späten) 230SL sah das ähnlich aus, die Mutter nach vorne.
    Der zusätzliche Draht im Bild ist eine Notfallentriegelung.
    Ich glaube Du hast die falsche Mutter, zu schmal und 4-kant statt 6-kant?
    Bei Niemoeller kostet der gesamte Zug Euro 95:
    https://www.niemoeller.de/de/w113/w113/B042/750/d75164-verdeckkastendeckelzug

    Frage auch den Memmo, denn er hatte mal ein Lösung wenn das Endstück gebrochen war. Vielleicht hat er noch den richtigen Draht übrig.
     

    Anhänge:

    goldhamme_rulez gefällt das.
  8. Sebastian E

    Sebastian E Aktives Mitglied

    36
    1. Februar 2022
    bei mir sieht es so aus:
     

    Anhänge:

    goldhamme_rulez gefällt das.
  9. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    635
    13. August 2010
    Moin Oliver,

    bei meiner Caly (230er, 1964) auch so wie bei Dir.
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  10. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    @Dobi, @230SLblue, @Kutte, @Sebastian E -

    DANKE ! Vermutlich täuscht mein Foto und ich habe sogar die richtige Mutter drauf. Die Züge von SLS sind also entsprechend später oder leicht verändert (oder sogar optimiert ?). Der von Niemöller sieht dem einen von SLS recht ähnlich, aber der von Niemöller scheint auch noch die zweite Halteschraube am Hebel mitzuliefern, bei SLS fehlt die auf dem Bild (obwohl SLS preislich mal über Niemöller liegt).

    Alfred hat den Preis bei Niemöller ohne MwSt. angezeigt bekommen - mit sind wir dann bei 113,05 EUR.

    Danke für den Hinweis, Memmo scheint ausverkauft.

    Werde mal sehen, wie ich das mache ...

    Oliver
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen