Welcher Stereo-Lautsprecher für die Mitte?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Pagoden Fan, 5. März 2025.

  1. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Rainer, es freut mich daß du mit dem Radio zufrieden bist.
    Ich hatte bisher bei ´Asienradios´ eher nur mäßigen UKW Empfang.
    Daher habe ich mich nie mehr darum gekümmert.
    Bei meinem Alltagsauto ist DAB+ eingebaut. Ich finde aber die Empfangsmöglichkeit hierzulande mäßig.
    Wir waren gerade in Süd-Tirol. Dort war in allen (eine Ausnahme) Tunnel in AT und Süd-Tirol DAB+ Empfang.
    Selbst in Meran in einer Tiefgarage guter Empfang.
    Hier in Mainz schaltet das Gerät mehrfach, in Tunnel oder Tiefgaragen immer, zurück auf UKW.
    Sollte es in Kürze wie geplant kein UKW mehr geben, dann ist Radiohören im Auto in ordentlicher Qualität
    vermutlich nicht mehr möglich.
    Grüße
    norbert
     
  2. pagodenfred

    pagodenfred Aktives Mitglied

    281
    16. Mai 2007
    Das möchte ich so nicht stehen lassen.
    Ich habe mich intensiv mit dem Einbau einer High End Anlage in der Pagode beschäftigt und ja, es geht.
    Vorgabe war die " Unsichtbarkeit und spurlose Rückrüstung bei Bedarf.
    Vorweg, das originale Radio ist noch immer dort wo es hingehört.
    Mein eigentliches Blue Tooth Radio liegt versteckt im Handschuhfach, lässt sich mittels Fernbedienung aus dem Bereich Marine direkt vor dem Schalthebel prima bedienen . Okay, wer genau hinsieht dem fällt es auf, Mikrofon für die Freisprecheinrichtung liegt an der mittleren Pappe des Fußraum.
    Lautsprecher: Vorne in den Fußräumen wurde die originalen Pappen verstärkt nachgebaut und mit den Tiefmitteltönern 16cm ESX Audio bestückt, die dazugehörigen Hochtöner sind rechts wie links an der A Säule in Ohrnähe ( sehr klein aber sichtbar).
    Hinter den Sitzen habe ich die herausnehmbaren Holzverkleidungen entfernt und so nachgebaut, dass zwei Kickbässe von Hertz Dynamik das Klangbild einrahmen.
    Unter der Verkleidung arbeitet ein 25 Bass von Ampire in einem geschlossenen Gehäuse von 16 Volumenlitern( wohl einer der präzisesten und leistungsstärksten 25er Bässe mit einer gigantischen Spule ). Zwei Endstufen von MTX befeuern das Ganze, ebenfalls unter der Verkleidung.
    Natürlich kommt hier die originale Lima an ihre Grenzen und ich habe sie durch eine stärkere aus einer S Klasse dieser Jahrgänge ersetzt.
    Das Ganze, und hier steht und fällt die Sache, wurde im Audiolabor auf den offenen Fahrbetrieb eingestellt.
    Das Ergebnis ist spektakulär und gleicht einem audiophilen Konzertsaal bis weit über 100 Km/h.
    Ich liebe es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2025
    coca-light und Sead gefällt das.
  3. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Kommt das bei den :hahn: Mädels :hahn: gut an?

    Nichts für ungut -
    Oliver
     
    pagodenfred gefällt das.
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Oliver meinst wegen der unmittelbaren Nähe der Mädels zum leistungsstärksten Subwoofer
    mit einer gigantischen Spule?;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2025
  5. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Eigentlich dachte ich, dass die Mädels dann netter grüßen,


    aber vielleicht hat es tatsächlich noch andere Effekte... wer weiß...


    :rolleyes:
     
    pagodenfred gefällt das.
  6. pagodenfred

    pagodenfred Aktives Mitglied

    281
    16. Mai 2007
    Natürlich kommt das bei den Mädels gut an, vor allem bei meiner kleinen Tochter.
    Ab ins Auto, Tom Petty aus der Playlist oder auch mal Bon Scott. Da lernen die auch mal Musik für die Ewigkeit kennen.
    Aber Leute, ohne Scheiss , nach Außen ist es relativ dezent durch die Einstellung auf den offenen Betrieb.
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  7. DocKlaus

    DocKlaus Aktives Mitglied

    333
    9. Juli 2016
    Watt, ich versteh nur Bahnhof :doh:! Wie kann man denn Klang / Lautstärke so einstellen, daß er nur innerhalb eines nach oben offenen Raumes verbleibt und sich nicht nach Außen mitteilt :pagode:?
    Hat ja eigentlich nicht ausschließlich etwas mit der Pagode zu tun, interessiert mich aber wirklich. Außerdem ist Sommerloch und spätestens seit es TomRamoser in diesem Forum gibt weiß ich, wie akribisch, ja fast schon wissenschaftlich man sich z.B. mit dem Klangbild unserer Hupe beschäftigen kann :bierkrug:.

    Gruß aus dem aktuell durchwachsenen Ruhrgebietssommer
    Klaus
     
    hallolo und goldhamme_rulez gefällt das.
  8. pagodenfred

    pagodenfred Aktives Mitglied

    281
    16. Mai 2007
    Eigentlich gar nicht so spektakulär.
    Offen müssen die Trennfrequenzen natürlich in den verschiedenen Bereichen sorgfältig eingestellt werden da die höheren Umgebungsgeräusche wichtige, hörbare Frequenzen verschlucken. Da muss verstärkt ergo leicht erhöht werden. Mit geschlossenen Verdeck wirkt die Musik dann etwas überladen.
    Das Außenstehende nicht so penetriert werden liegt am relativ kleinen Innenraum der Pagode. Dadurch, das man sehr nahe von den Lautsprechern eingerahmt ist muss man auch nicht so laut machen, hat dennoch eine gewaltige Bühne. Natürlich kann man auch den Bereich vor dem Eiscafe beschallen. Das überlasse ich aber lieber den üblichen Verdächtigen.
     
    Bernhard R. gefällt das.
  9. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Die Sache wäre sicherlich mal ein Video wert, oder?

    Gerne mit Night Prowler als Testmusikstück... am besten stilecht über den Becker AUX Eingang angeschlossenen tragbaren Plattenspieler :blumenstrauss:

    Wir sind die Coolsten, wenn wir cruisen
    Wenn wir durch die City düsen
    Wir sind die Coolsten, wenn die süßen
    Ladys uns mit Küsschen grüßen
    Wir sind die Coolsten, wenn wir cruisen
    Wenn wir durch die City düsen
    Wir sind die Coolsten, nie am Losen
    Weil wir rulen, wenn wir cruisen
    Yo
    Ich sitz' hinterm Lenkrad mit fettem Sound und offenem Fenster
    Und represent (represent) erschreckend
    Denk an das Gangster-Image, doch denk dran, kauf dir Pampers
    Ich scheiß' auf Tempolimits
    Ich drück' auf die Tube, rock' die Bude
    Jeder Bulle wird sauer wie ne Gurke, wenn ich hup-hup-hupe
    Also kratz' ich geschickt die Kurve wie'n Schurke
    Denn ich hab kein Bock auf Punkte in Flensburg
    Also runter mit dem Tempo
    Dann cruise, cruise, cruise
    Ich mit 2002 Umdrehungen pro Minute
     
    pagodenfred, hallolo und ursodent gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen