Naht oder nicht Naht, das ist die Frage....

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by linksausdreher, Jul 24, 2025 at 9:00 PM.

  1. linksausdreher

    linksausdreher Aktives Mitglied

    47
    Dec 23, 2007
    Kann jemand gesichert sagen, ob das Leder am Verdeckkasten ab Werk eine Naht in der Rundung hatte oder nicht. ( siehe roter Strich im Foto)

    Interessierte Grüße,
    Uwe
    upload_2025-7-24_20-59-28.jpeg
     
  2. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    937
    Feb 16, 2016
    102% keine Naht
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Jeder Sattler würde da gerne eine Naht hin machen, vor allem bei Kunstleder.
    Aber da gehört definitiv keine hin.

    vG Detlef
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Jenau!
     
  5. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Keine Naht.
     
    linksausdreher likes this.
  6. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    776
    Nov 8, 2005
    Beim 107 ist da eine, deswegen haben manche Pagoden da vielleicht auch eine.
     
    linksausdreher likes this.
  7. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Nein. Manche Pagoden haben da eine weil der Sattler nicht weis dass da keine hin gehört, Leder sparen wollte oder sich die Arbeit einfacher machen wollte.
     
  8. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    338
    Jul 18, 2011
    Ich habe bei meinem Wagen ein komplett neue Innenausstattung (Original MB Leder) anfertigen und einbauen lassen. Das Lederteil auf dem Verdeckkastendeckel ist natürlich wie schon beschrieben ohne Naht. Mein Sattler sagte mir, dass es eine anspruchsvolle Aufgabe sei dieses Lederteil in einem Stück einzubauen. Da ich dabei war, kann ich dies bestätigen. Er sagte mir auch, dass es einfacher sei, dort 2 Nähte anzubringen damit es besser in die Rundung geht. Man braucht viel Geduld, Zeit, Erfahrung und ein paar Tricks um das vernünftig hinzubekommen, aber es geht D4FB7215-6D3A-4DF0-B568-9F90C3999311.jpeg IMG_5799.jpeg D452B0CF-D327-440B-9833-A4462E91E931.jpeg 6C6FE505-3341-48B5-A9E6-A73066B09EC5.jpeg
     
    goldhamme_rulez likes this.
  9. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Ja, vor allem weil das Leder in den Ecken sonst bei Neubezug Falten zieht. Im Original konnten die das ohne Falten. Das geht auch heute noch, aber es schafft kaum ein Sattler.
     
    Ponton 220 S Coupe likes this.
  10. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Und bei MB Tex ist das noch deutlich schwerer.
    vG Detlef
     
  11. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004

    Moin -

    ich bin gerade in Sachen Türbelag unterwegs und da ist mir etwas aufgefallen - und hier geht es erstmal um 113 042 (früh) dürfte sich aber bis zum 113 044 nicht geändert haben:

    Sowohl beim Türbelag (siehe anderer Thread) als auch beim Belag des Verdeckkastendeckels wird kein Unterschied hinsichtlich Leder vs. MB-Tex gemacht, sondern man spricht von Kunstleder:


    Screenshot 2025-07-28 164327.png

    A 113 750 00 35 = die recht biegsame Befestigungsschiene mit den Haken gebogen, umlaufend
    A 000 983 00 98 = Schaumstoff zur Unterfütterung
    A 000 983 87 86 = der Bezug selbst aus KUNSTLEDER

    Fußnote 15 bedeutet nur, dass Farbe und Fahrgestellnummer bei der Bestellung angeben werden müssen.

    SO der Ersatzteilkatalog aus dem Jahre 1964, TEILEINFORMATION von heute liefert nur noch zusätzlich eine Umschlüsselung auf A0019832986 und den Hinweis, dass NML.

    Da aber bei den Sitzbezügen auch kein Unterschied gemacht wird und man auch dort von Kunstleder spricht, muss man schon in das Ausstattungsbuch schauen (oder in die tollen Zusammenstellung von M. Luft zu beziehen beim SL Pagodenclub e.V.), dass tatsächlich alle sichtbaren Bezüge entweder MB-Tex oder Leder waren.


    Screenshot 2025-07-28 170820.png Screenshot 2025-07-28 170805.png



    EINZIG der Himmel des Coupé-Dachs ist/war aus Kunstleder - egal welche Ausstattung
    UND

    der BELAG in der Schale (über dem Tunnel) war bei LEDER IMMER LEDER und bei MB-TEX je nach Fahrgestellnummer leicht unterschiedlich (bei 113.042 egal welche Innenfarbe IMMER 029 Mittelgrau ODER G24 beige) !


    Nur des Klugschei**enshalber und zur Vollständigkeit.

    Nichts für ungut -

    Oliver
     
    Last edited: Jul 28, 2025 at 6:15 PM
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.