Servoöl drückt aus Behälter

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von bemo, 9. Juni 2025.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Mir fällt auch noch ein, wenn die nicht nur die Wellendichtung ersetzt haben ... Pumpe falsch zusammengebaut und die Pumpe fördert nicht, trotz Drehung ... alles schwer vorstellbar ... aber ...
     
  2. DocKlaus

    DocKlaus Aktives Mitglied

    328
    9. Juli 2016
    Nur mal interessehalber nachgefragt: macht denn in der Werkstatt keiner 'nen Funktionstest (Probefahrt) zwecks Überprüfung des Arbeitsergebnisses?

    Gruß aus dem Ruhrpott
    Klaus
     
    OliBru gefällt das.
  3. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Davon stand nichts im OBD-Gerät :blumenstrauss:
     
    OliBru und DocKlaus gefällt das.
  4. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Lenkgetriebe nicht entlüftet, Passfeder der Riemenscheibe vergessen, aber letzteres hört man eigentlich...
    Normalerweise braucht man die Funktion nicht "testen", denn die hat man spätestens beim Entlüften mit getestet, wenn man denn entlüftet hat.

    Da man heutige Lenkgetriebe in der Regel nicht mehr entlüften muss, kann das sein dass derjenige der die Pumpe montiert hat dass vielleicht einfach nicht wusste.
     
  5. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    395
    3. Januar 2006
    Zulaufschlauch geknickt, zu wenig Öl läuft nach. Hatte ich zuletzt nachdem ein MB Classic Partner die Pumpe überholt hatte.
     
  6. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    113
    11. Juni 2024
    Dazu könnte passen, dass er meinte, die Riemenscheibe habe etwas Axialspiel. Hatte sie vorher natürlich auch nicht.... :hammer:

    Alles Material für das Kapitel "Erfahrung mit Werkstätten"
     
  7. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Etwas Achsialspiel haben die Pumpen eigentlich immer...
    Nur weil die Geschäftsführung wünscht dass Mechatroniker Oldtimer reparieren, haben die davon nicht unbedingt Ahnung...
     
  8. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    113
    11. Juni 2024
    Ende des Liedes:
    Die Werkstatt hatte ein Teil beim Wiederzusammenbau der Pumpe falsch eingesetzt. Nun funktioniert wieder alles wie es soll.
    Mechaniker hat sich bei mehrmals entschuldigt und - richtigerweise - eingeräumt, dass mir das Fahrzeug niemals hätte so ausgehändigt werden sollen. Es war ihm sichtlich peinlich.

    Fazit:
    Wenn eine Werkstatt ihren Fehler letztlich unumwunden einräumt, das Ganze wieder korrigiert, sich entschuldigt und nicht weiter rumlamentiert, dann ist das für mich absolut in Ordnung.
     
    Memmo und Ulli gefällt das.
  9. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    626
    12. März 2021
    Nun ja , Oliver …..absolut in Ordnung ist da m.E. gar nichts. Aber wie haben uns schon viel zu sehr daran gewöhnt , das Unvermögen der Werkstätten hinzunehmen. Wir reden hier von einer Leistung , welche wir mit hart verdienten Geld bezahlen. Du freust dich darüber , das sich ein Mitarbeiter erinnern konnte das die Lenkung bei Abgabe des Autos noch funktionierte ????? Ich finde das alles so abartig ….. wo wir gelandet sind.
    Nichts für ungut ….. nun läuft er ja wieder.
    Viele Grüße Mario
     
  10. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Wo gearbeitet wird da passieren Fehler.
    Wer nix macht, macht keine Fehler.
     
    Dobi gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.