Stoßdämpfer hinten viel zu weich gedämpft

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von humenberger, 7. Januar 2023.

  1. euro230sl

    euro230sl Aktives Mitglied

    163
    29. Mai 2015
    MB-doc gefällt das.
  2. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Das halte ich für n Märchen...
    Die Bilstein B6 Dämpfer die ich kenne sind von außen genau wie die B4 Seriendämpfer nur halt Gelb und das Innenleben ist anders. Sind aber auf 1:1 der gleichen Produktionsstraße gefertigt.

    Die KYB Dämpfer sehen anders aus.

    Die KYB Dämpfer sind nicht wesentlich schlechter als die Bilstein B6, bei dem Preisunterschied hätte ich die auch gekauft...
     
  3. luma33

    luma33 Aktives Mitglied

    145
    23. September 2012
    Hallo,
    ich habe mich auch über die aktuellen Preise der Bilstein B4 Stoßdampfer gewundert und habe jetzt alle 4 Stoßdämpfer bei RockAuto in USA bestellt, so wie es euro230sl in seinem Beitrag gezeigt hat. Was soll ich sagen: Es hat problemlos geklappt und die Lieferung war in 3 Tagen da.
    Erstaunlich ist der große Preisunterschied zu Deutschland (bei zu ca. 250 € pro Stück!).
    Als Hersteller steht "German" auf den Stoßdämpfern, ob das nun tatsächlich stimmt, weiß ich nicht.
    Hier meine Bestellung:
    Neues Dokument_1.jpg

    Gruß Lutz
     
    mopf9 und euro230sl gefällt das.
  4. luma33

    luma33 Aktives Mitglied

    145
    23. September 2012
    Hallo,
    leider sind die in USA bestellten Stoßdämpfer doch nicht so günstig wie auf meiner oben stehenden Rechnung.
    Ich musste jetzt noch 102,- € an Zoll nachbezahlen. Vielleicht braucht Trump doch ein bischen mehr Geld für die Staatskasse.
    Trotzdem immer noch ungefähr halb so teuer wie in Deutschland.

    Gruss Lutz
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  5. thomasj

    thomasj Aktives Mitglied

    59
    2. Mai 2010
    Der Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer die Du bezahlt hast gehen nicht an Trump
     
    mopf9 und euro230sl gefällt das.
  6. luma33

    luma33 Aktives Mitglied

    145
    23. September 2012
    Hast recht, habe es erst hinterher gemerkt.
    Gruss Lutz
     
  7. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Moin -

    Werde heute noch eine Servopumpe für einen Chrysler bei Rockauto bestellen.

    Falls einer von Euch was mitbestellen möchte, schickt mir ne PN.

    Herzlichen Gruß
    Oliver
     
  8. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Hallo,
    Sind das jetzt tatsächlich Bilstein Stoßdämpfer oder OEM ´Noname´ mit der Bezeichnung ´German´?
    Grüße
    norbert
     
  9. luma33

    luma33 Aktives Mitglied

    145
    23. September 2012
    Hallo Norbert,
    es sind tatsächlich original deutsche Stoßdämpfer, seht auch auf der Verpackung.
    Ich war auch skeptisch, da hier jemand schrieb, dass das heute Chinaware ist.
    Gruss Lutz
    upload_2025-3-23_18-40-53.png
     
  10. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Das sind die Geheimnisse des "value pricings" in großen Konzernen und wahrscheinlich liegen die einfach bei Rockauto schon etwas auf Lager.

    Schade, dass der Donald den freien Handel behindern will/wird.

    Wegen des Chrysler LeBarons meiner Frau von 1989 sind wir schon seit >10 Jahren Kunden bei Rockauto. Die Website sieht zwar aus wie 1988, ABER kann wirklich etwas. Die deutsche Übersetzung ist nachvollziehbar und mittlerweile bieten sie den automatischen Verzollungsschritt durch den Logistiker mit an. Klappt alles hervorragend. Blöd ist nur, wenn eine Bestellung aus verschiedenen Lagerhäusern kommt, muss man auch mehrfach Versand bezahlen. Dafür sind die Sachen teilweise aber schneller aus den USA bei mir als die von Autodoc aus Berlin.

    Für alle Interessierten hier geht es direkt zu den Stoßdämpfern - https://www.rockauto.com/de/catalog...2.3l+l6,1342819,suspension,shock+/+strut,7556

    Und das allerbeste ? Die Kühlschrankmagneten mit Kundenfahrzeugen drauf !

    Werbeblock ENDE

    Habt ein schönes Länderspiel -

    Oliver
     
  11. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Frau von 89?
    Mann, ist DIE jung - schaffst du das noch nach all dem Restostress??
     
  12. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    o_O

    wegen meiner Grammatik und Satzbau hat sich mich jedenfalls nicht geheiratet :blumenstrauss:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2025
    Bernhard R. und linksausdreher gefällt das.
  13. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Bin beruhigt....:bierkrug:
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  14. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Chinaware ist das, weil die Stoßdämpfer alle in China gefertigt werden. Ob du die in den USA oder Deutschland kaufst, macht da keinen Unterschied.
     
  15. luma33

    luma33 Aktives Mitglied

    145
    23. September 2012
    Ich bin zwar der Meinung, das dann auch "Made in China" irgendwo auf der Verpackung oder dem Dämpfer stehen müsste und nicht "Germany", wie es bei mir ist.

    Gruss Lutz
     
  16. Vintage

    Vintage Mitglied

    5
    8. Oktober 2023
    Was ist das Problem mit „Made in China“?
    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas
     
  17. luma33

    luma33 Aktives Mitglied

    145
    23. September 2012
    Keines, wenn die Funktion gegeben ist. Ist halt nur zur Info, da es hier mal genannt wurde.

    Gruss Lutz
     
    Vintage gefällt das.
  18. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    ´thyssenkrupp Bilstein´ fertigt nach eigener Aussage auf seiner Homepage in Deutschland und
    in zwei eigenen Werken in Bulgarien.
    Ich hab mir vor einigen Jahren auch vier Billstein Dämpfer einbauen lassen. Sicher hätte ich das
    ´China´ noch im Hinterkopf wenn es auf den Dämpfern oder der Verpackung gestanden hätte.
    Grüße
    norbert
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2025 um 22:05 Uhr
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen