Hallo liebe Pagodenfreunde, nachdem ich den Tacho nach der Umrüstung wieder einbauen möchte, ist mir ein Stecker aufgefallen, den ich nicht abgezogen habe und der nicht wirklich ins Zeitalter der Pagode reinpasst. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Er lag hinter dem Tacho. Evtl. der Anschluss vom Mittellautsprecher, das Kabel lässt sich nicht nachverfolgen ohne die Schutzhüllen aufzuschneiden. Mittellautsprecher ist bei mir nicht montiert. Für einen Tip wäre ich dankbar. Liebe Grüsse Tobias
Der Stecker ist nicht mercedesspezifisch, irgend ein Zubehör was mal jemand eingebaut hatte. Wo geht die Schutzhülle hin in welcher das Kabel geführt wird. Grüße norbert
Und auch neueren Datums, diese Art der Steckverbindung dürfte wohl frühestens erst in den 1980ern aufgekommen sein ... wenn es nicht ein 280SL (da war Warnblinker schon serienmäßig, oder ?) wäre, dann hätte ich eben einen nachgerüsteten Warnblinkerschalter im Verdacht ... oder ist es ein nachträglicher Stecker für die Fussraumleuchte ?
Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Das Kabel geht in einen Kabelbaum, der wieder von einer Schutzhülle umgeben ist, keine Weiterverfolgung möglich. Da alles funktioniert, habe ich mich entschlossen (wenn auch ungern), das Kabel an dem Ort zu belassen, wo es seit min. 20 Jahren liegt. Danke und Gruss von der Ostalb.
Könnte auch ein Autoradio aus den 1980ern gewesen sein... Wird wohl irgendwo durch die Spritzwand kommen oder bei den grossen Steckverbindungen neben der Lenksäule angeklemmt sein.