Neuaufbau M127.981 Versuch macht kluchg

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Sinan, May 25, 2022.

  1. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    also, so schlimm war es ja nicht. Ist halt ein Altherrenforum und da wird auch schon mal gezickt. Mich interessieren die 10 % Qualität und die 90 % "ich schreib mal was damit ich bald die 4000 geknackt habe" überlese ich sowieso. Sinan, mach mal munter weiter, lg Heiner
     
    Sinan likes this.
  2. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Ich habe auch nur den billigen Chinaständer, der reicht für nen M127/29/30 aus. Klar kann man wieder wie üblich im Forum alles überperfektionieren, wenns Hobby ist, wenns Geld verdienen muss reicht der für n 50er... Wenn ich ihn jeden Tag brauchen würde, hätte ich mir schon was anderes gekauft oder gebaut, aber ich mach nicht jeden Tag nen Motor, ich mach nur noch 2 im Jahr...
     
  3. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Das mit dem "Inbus einschweißen" haut oft nicht hin, weil dir danach der Inbus abbricht.
    Wenn du so Schrauben aufmachst, ist es wichtig einen Gleitgriff zu verwenden, eine gute nicht abgenudelte Inbusnuss und Dreck/Öl vorher aus den Schrauben entfernen, damit der Inbus ganz rein geht.

    Wenn du eine rund gedreht hast, ist es am einfachsten den Schraubenkopf ab zu flexen (wenn du drankommst), dann kannst du den Zylinderkopf einfach nach oben runter ziehen und anschließend kannst du die Schraube in Rostlöser einweichen und mit ner ordentlichen Rohrzange recht problemlos rausdrehen...

    Wenn du die Schrauben neu kaufst, miss die Länge nach, viele gelieferte Schrauben sind zu lang, musst du dann aufs nötige Maß kürzen.

    Wenn die Schrauben festrosten, dann kam oft von der Kopfdichtung aus Wasser an die Schraube. Wenn du den zusammen baust, schau dass die Gewinde 100%ig sauber sind und die Schrauben sich ziemlich von Hand tief genug reindrehen lassen. Drehst du eine zu lange Schraube rein, hast du wenn du Glück hast eine undichte Kopfdichtung, wenn du Pech hast, reißt der Block.
     
  4. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    Mar 13, 2007

    Hallo Mark,

    was ist ein Gleitgriff, ich habe zwar viel Werkzeug aber das Teil kenne ich nicht. Stell doch bitte mal ein Foto ein..

    Grüße
    Ingo
     
  5. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    Jun 7, 2006
    Er meint sicher den Hand-Meißelschutz. Wird umgangssprachlich gern als Gleitgriff bezeichnet.
     
  6. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Wenn du Gleitgriff bei Google eingibst, hast du es sofort. Wirst du in deiner Werkzeugkiste finden.
     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Bitte sehr...
     

    Attached Files:

  8. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    Mar 13, 2007
    Jo... habe ich mehrfach und wusste nicht wie es heisst :)

    Grüße
    Ingo
     
  9. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Wenn du dir einen kaufen willst, kauf dir einen von Facom, die halten.
     
  10. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxx
     
    Last edited: Oct 26, 2023
  11. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Brauchst nicht lange messen, da nimmst du Kopfhöhe + bisschen Dichtung + Unterlegscheibe, drehst ne Schraube ins Loch und hälst n Zollstock dran. +5mm und gut ist... Aber erstmal musst du den Kopf ja ab bekommen ;)
     
  12. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    593
    May 18, 2004
    Warum nimmt man nicht einfach die alten Schrauben und misst deren Länge?
     
  13. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Soweit ich weiss, sind das Dehnschrauben
     
  14. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Das sind keine Dehnschrauben.
    Dehnschrauben an Köpfen haben bei Daimler Vielzahn, dass sind normale Inbusschrauben...
    Deswegen müssen die Köpfe auch nach Kopfdichtungswechsel nachgezogen werden.
     
    Last edited: Jun 4, 2022
    majus likes this.
  15. meisternle

    meisternle Aktives Mitglied

    319
    Feb 17, 2011
    null Ahnung, aber tröten.
    Ich sag nur Mundschutz
     
  16. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxxx
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 27, 2023
    MB-doc and hallolo like this.
  17. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxx
     
    Last edited: Oct 26, 2023
  18. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    Jun 7, 2006
    Sinan,
    vor dem nächsten Versuch würde ich es mit ein paar satten Hammerschlägen auf den Schraubenkopf versuchen. Wirkt oft Wunder.
    (mein Ernst. Ich will dich nicht veräppeln)
     
  19. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxx
     
    Last edited: Oct 26, 2023
    hallolo likes this.
  20. hallolo

    hallolo zurück in D

    712
    May 25, 2008
    Du weißt ja nie, wer da schon dran war ;-)
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen