Gebläsemotor

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by d.Hahn, Jan 16, 2022.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei eine Heizung zu überholen.
    Obwohl stromtechnisch alles in Ordnung war und ich das Lüfterrad leicht drehen konnte
    wollte der Motor einfach nicht laufen. Warum konnte man noch dem zerlegen des Lüftermotors
    gut erkennen (siehe angehängtes Bild). Ich frage mich wie konnte die Wicklung so durchbrennen obwohl sich die Lüfterräder auch jetzt leicht drehen lassen.
    Kennt vielleicht jemand, jemanden der so etwas neu wickeln kann. Bei dem Preis ab 700€ für den Motor könnte sich so was ja lohnen.
    vG
    Detlef
     

    Attached Files:

  2. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Hallo Detlef,

    Ich kenne zwar keinen Betrieb in Deiner Gegend, aber ich denke das Wickeln dürfte etwa die Hälfte eine neues Motors kosten, da findet sich sicherlich was. Vor allem könnte aber ein solcher Fachmann vielleicht bei der Gelegenheit auch erklären, wie es überhaupt zu dem Defekt kam, denn ansonsten stehst Du sonst bald wieder vor dem gleichen Problem...

    Gruss
    Marius
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Marius,

    auf jeden Fall. Recht hast Du, schön wäre es eine mögliche Ursache zu kennen.
    Bisher bin ich immer davon ausgegangen das irgentwann das Lager aufgibt
    und als Folge brennt die Wicklung durch. Scheinbar war das hier nicht der Fall.

    vG
    Detlef
     
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Detlef, die Wicklung besteht aus blankem Kupferdraht mit einer isolierenden Lackschicht.
    Die Schicht wird in 50 Jahren schon mal brüchig, und dann kann so eine Windung
    durchaus einen Kurzschluß gegen die Nachbarwindung bekommen.
    Früher gab es ´Ankerwickler´ die konnten/können so was neu wickeln.
    Habe jedoch keine Ahnung ob es diese Meister noch heute gibt.
    Grüße
    norbert

    PS. >> Elektromotoren Service - Flühs GmbH (fluehs-dortmund.com)
     
    Axel G. and Bernhard R. like this.
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Norbert,

    danke. Ich werde mal Kontakt mit der Firma Flühs aufnehmen.

    vG
    Detlef
     
  6. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Hallo Detlef,

    zumindest hier bei mir habe ich schon 2-3 gefunden, die das machen. Gib doch Bescheid, wenn Du vorort nicht zum Ziel kommst.
    Gruss
    Marius
     
  7. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Halo zusammen,

    die Fa. Flühs macht nur oberhalbe von 100V.
    Ich (das Forum) bin um jeden Kontakt dankbar.

    vG
    Detlef
     
  8. CW-SL 370

    CW-SL 370 Aktives Mitglied

    301
    Jun 13, 2013
    Hallo Detlef,

    beruflich hate ich schon ein paar mal mit https://elektro-seeger.de zu tun. Allerdings hatte ich dabei auch eher die 100V und mehr in Auftrag.
    Zumindest haben die fachkundige Motorenwickler und eine Anfrage lohnt bestimmt.

    Viel Erfolg und Grüße,

    Stefan
     
  9. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    628
    Aug 3, 2014
    Hallo Detlef,
    Der Unterschied sollte nur die Drahtisolierung sein. Wenn es vergleichbare Durchmesser sind, wäre der moderne Draht sicher besser.
    Schöne Grüße
    Bernhard
     
  10. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    652
    Mar 18, 2014
    In den 60gern Jahren habe ich auch mal Spulen für 12V Messgeräte und Trafos für ein paar 100V gewickelt (Röhrengeräte). Das waren alles die selben Drähte. Da gabs keinen Unterschied in der Isolation.
    Viele Grüße Klaus
     
    Axel G. and Bernhard R. like this.
  11. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
  12. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Marius,

    vielen Dank. Da habe ich erstmal was abzuarbeiten.

    @Stefan. Seeger macht keine Automobilelektrik.

    vG
    Detlef
     
  13. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    Aug 24, 2012
    Hallo Detlef,

    versuche es mal bei Elektro Hampe,38271 Baddeckenstedt !!
    Tel.+49 50621413
    Den gibt es schon seit einer Ewigkeit in meiner Nähe.
    Kannst ja mal auf seine Web-Seite gehen.

    L.G.Frank.
     
  14. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Ich bin sehr gespannt!
     
  15. Facelvega

    Facelvega Aktives Mitglied

    760
    Sep 13, 2017
    Hallo Detlef,
    hier habe ich schon vor 50 Jahren Lüftermotoren wickeln lassen. Diese Firma macht Starkstrom und Schwachstrom Motoren.

    [​IMG]
    Greschke Erich Elektromotoreninstandsetzung
    Industriestr. 1A
    55743 Idar-Oberstein
    Rheinland-Pfalz
    06784/7474

    06784/9763

    www.egreschke.de


    Gruss Alfred
     
    majus and Axel G. like this.
  16. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo zusammen,

    man wundert sich immer wieder was in einem Forum an Erfahrungen
    (Kontakten, Wissen) schlummert.
    Ersteinmal vielen Dank, ich für meinen Fall bin jetzt gut ausgestattet
    mit Kontaktadressen. Ich melde mich wieder wenn ich die Wicklung zurück habe.

    vG
    Detlef
     
    ursodent likes this.
  17. CW-SL 370

    CW-SL 370 Aktives Mitglied

    301
    Jun 13, 2013
    Danke für die Rückmeldung, Detlef.
    Viel Erfolg bei den anderen Adressen.
    Berichte gerne über deine Erfahrungen.

    Grüße, Stefan
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen