Wischwasserbehälter

Discussion in 'Erfahrungsaustausch' started by Gisl, Dec 4, 2015.

  1. Gisl

    Gisl Gisl

    16
    May 21, 2015
    Hallo liebe Kollegen,

    meine Pagode (280 SL) ist in den letzten Monaten intensiv bearbeitet worden und steht jetzt entsprechend gut da. Beim Zusammenbau ist jetzt eine eher banale Frage aufgetaucht, bei der ich gerne Eure Unterstützung hätte:
    Wo und wie ist der Behälter für das Wischwasser aufgehängt???
    Eventuell kann jemand mir mit Fotos helfen, das wäre sicherlich hilfreich.

    Lieben Dank im Voraus.

    Gisl
     
  2. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    712
    Jun 26, 2005
  3. Gisl

    Gisl Gisl

    16
    May 21, 2015
    Hallo Jürgen,
    vielen Dank für den schnellen Hinweis.
    Habe mir alles gleich durchgelesen und verstehe das jetzt so, dass es wohl bei meiner Pagode ( Baujahr 1970 ) keinen Halter gab, sondern der Behälter tatsächlich nur eingeklemmt wurde.
    Finde ich irgendwie "dürftig", aber wenn es so war, dann soll es auch so bleiben.
     
  4. pagodensieger

    pagodensieger Aktives Mitglied

    36
    Dec 16, 2014
    Hallo Gisl,

    also für mich geht aus den vielen guten Beiträgen hervor, dass jede Pagode original ab Werk einen Halter für diesen Waschwasserbehälter hatte! ..... sowie 4 Räder zum Fahren, plus Ersatzrad im Kofferraum und ein Lenkrad im Innenraum -macht also zusammen ...dann eine schöne komplette originale Pagode, oder ? :tanzen:
    konkret: Ohne Halter = Fehler im Detail, das mit Leichtbau oder 1960er-Qualität von Mercedes Benz heute absolut nichts zu tun hat.:verboten:

    Der Halter soll lt. der Beiträge (inkl. Bilder) bei SLS noch lieferbar sein , dabei die Variante & SA deiner Pagode beachten.

    Viel Erfolg
    Sieger
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Wischwasserbehälter Befestigung

    ........den Halter gab se definitiv bis zum Baureihen Ende.

    Frag hier im Forum bei Slomo aus Goslar nach, der kann die so etwas aus Nachferigung verkaufen.

    .
     
  6. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
  7. Gisl

    Gisl Gisl

    16
    May 21, 2015
    Hallo Sieger,
    ja ja, Du hast natürlich recht. Ich hatte zunächst nur die erste Seite gelesen, inzwischen aber alle anderen auch.
    Ich werde also nicht nur 6 Räder montieren, sondern einen noch zu findenden Halter.
    Aber lieben Dank für Deine Hinweise..

    Gisl
     
  8. Gisl

    Gisl Gisl

    16
    May 21, 2015
    Hallo Sieger,
    ja ja, Du hast natürlich recht. Ich hatte zunächst nur die erste Seite gelesen, inzwischen aber alle anderen auch.
    Ich werde also nicht nur 6 Räder montieren, sondern auch einen noch zu findenden Halter.
    Aber lieben Dank für Deine Hinweise... und die aller Anderen

    Gisl
     
  9. otto74

    otto74 Aktives Mitglied

    32
    May 2, 2021
    Guten Tag in die Runde,
    bei mir ist auch kein Halter eingebaut, das eigentliche Problem, ist der Deckel des Behälters. Der stösst von unten gegen die Motorhaube.
    Ich sehe leider keine Möglichkeit das zu vermeiden. Hat jemand eine Idee?
    Viele Grüße
    Luis
     
  10. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Hallo Luis,

    mach' doch mal ein Foto, wie das bei Dir aussieht.

    Normalerweise kein Problem, ob mit oder ohne Halter, den WiWas-Behälter zwischen Bremskraftverstärker und Relais-Reihe auf dem Radgehäuse/Längsträger abzustellen.

    Gegebenfalls hast Du einen anderen Beutel oder Deckel ?

    Herzlichen Gruß
    Oliver
     
  11. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Die Neuen sind etwas zu lang. Kürzen*, und schon passt es.
    Grüße Norbert

    * eigene Erfahrung
     
    goldhamme_rulez likes this.
  12. otto74

    otto74 Aktives Mitglied

    32
    May 2, 2021
    Hier das Foto, gruss Luis
     

    Attached Files:

  13. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Hallo,
    da hast du wohl einen falschen (Anschluss-)Deckel.
    ...WRe
     

    Attached Files:

    goldhamme_rulez likes this.
  14. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Das sind jüngere mit Rücklaufverhinderungskugelventil Man kann aber m.W. den Schlauch durch den Deckel direkt in den Behälter stecken - ohne die Mimik...

    Michael
     
  15. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Davon mal abgesehen,

    hast Du den Behälter nur für das Foto vor der Stirnwand platziert? Da sitzt er falsch - egal, mit welchem Deckel.

    Gruß

    Ulli
     
    goldhamme_rulez and Memmo like this.
  16. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    So sollte es aussehen .... geht aber an der gleichen Stelle auch ohne den Halter (ist halt nur nich orchinaal)
     
  17. otto74

    otto74 Aktives Mitglied

    32
    May 2, 2021
    danke
     
  18. otto74

    otto74 Aktives Mitglied

    32
    May 2, 2021
    ja, nur für das Foto
     
  19. otto74

    otto74 Aktives Mitglied

    32
    May 2, 2021
    ok, danke!
     
  20. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Der alte Deckel passt nicht auf den neuen VDO Beutel.
    Ich hatte das mal ´temporär´ vor ca. zwei Jahren mit einer gekürzten Schraube gelöst.
    Nun ja es ist immer noch so. Funktioniert aber .
    Grüße
    norbert
     

    Attached Files:

Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen