Frage zu Gummis an der Pagode

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Pagode Sl 230, 29. August 2020.

  1. Pagode Sl 230

    Pagode Sl 230 Neues Mitglied

    1
    1. November 2019
    Hallo zusammen,

    Ich restauriere gerade meine Pagode 230 SL und bin mit den Karosseriearbeiten soweit durch und habe als nächstes die Fahrzeugdichtungen vor mir.

    Nun meine Frage, es gibt ja sehr viele Angebote und in einer nicht zu vernachlässigenden Preisspanne.

    Kann mir jemand vielleicht Tips geben, wo ich eine gute Qualität zu einem vernünftigen Preis bekommen kann.

    Vielen Dank schon mal vorab.

    Viele Grüße
    Edi
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Edi,

    das ist ganz schwer zu sagen. Die meisten Dichtungen sind von den Nachfertigern zu gebrauchen.
    Bei Scheibendichtung vorne und Kofferraumdichtung gibt es häufiger Probleme bei den nachgefertigten.

    vG
    Detlef
     
  3. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    536
    23. Mai 2016
    habe alle Dichtungssätze von upload_2020-9-1_10-18-22.png verbaut. hat alles gepasst.
     
  4. agenor2000

    agenor2000 Aktives Mitglied

    92
    10. November 2017
    Hallo Edi, nach 2 1/2 Jahren bin ich gerade fertig (280 SL, Bj 12/69). Ich würde an Deiner Stelle für die Türen und den Kofferraum die MB-Originalteile nehmen. Sind nicht ganz billig aber passen perfekt.
    Für das Verdeck (inkl Kasten) habe ich Nachfertigungen genommen, die auch ordentlich passen.
    Viel Erfolg / Spaß bei dem Fortgang Deiner Arbeiten!
    Jan
     
  5. luma33

    luma33 Aktives Mitglied

    145
    23. September 2012
    Hallo,
    bei mir war es genau andersherum, die nachgefertigten Dichtungen für Türen und Kofferraum passten einwandfrei, während die nachgefertigte Dichtung für die Verdeckklappe überhaupt nicht passte.
    Man sieht, es gibt keine feste Regel für Nachfertigungen, da die Hersteller meist nicht bekannt sind.

    Gruss Lutz
     
  6. Bernd R.

    Bernd R. Aktives Mitglied

    287
    23. Juli 2008
    Hallo Edi,
    ich habe die Frontscheibendichtung, die Türgummidichtungen und die Kofferraumdeckeldichtung bei Mercedes gekauft.
    Die Passgenauigkeit war perfekt, ist aber ein paar Jahre her.
    Wenn du eine neue Kofferraumdeckeldichtung einbaust, ist es aus meiner Sicht ganz wichtig, nach dem Einbau diese mit dem von Mercedes empfohlenen Gleitmittel einzureiben, den Kofferraum zu schließen und ihn einen Tag geschlossen zu lassen.Mache ich auch bei den Türen so.Das Gleitmittel ist teuer aber einfach prima.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Bernd
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen