Was man nicht alles so in seiner Pagode findet. Als ich mich gerade mit der Kofferaumbeleuchtung beschäftigt habe, ist mir wieder etwas in die Hände gekommen, was ich schon ganz vergessen hatte. Beim Kauf meiner Pagode war nicht nur der Wagenheber, der Bremskeil, das Bordwerkzeug, die Lampe für den Motorraum im Kofferraum dabei, sondern auch die beigefügte Halterung für die Zündkerzen und die Zündkerzenstecker dabei. War dies ein Zubehör von MB, gab es soetwas im freien Handel oder hat sich einer der Vorbesitzer das Teil ggf. anfertigen lassen? Wer kann weiterhelfen? Viele Grüße, 5-Gang
Wer auch ungewöhnliche Fundstücke rund um unser gemeinsames Hobby hat, kann diese hier gerne Vorstellen. Ich freue mich auf Eure Fundstücke. Viele Grüße, 5-Gang
Hallo 5-gang, wenn Du nochmal ganz genau suchst, vielleicht findest Du ja auch noch Deinen Vornamen. Viele Grüße, Recardo
Hallo Recardo, diese Diskussion hatten wir bereits an anderer Stelle. Ich finde es traurig, dass es immer wieder beanstandet wird, dass ich meinen Namen nicht nennen möchte. Mehrfach habe ich darum gebeten, dies einfach zu respektieren; ich habe meine Gründe. In der Vergangenheit bin ich wiederholt, wegen meines Namens und meiner Herkunft, angegangen worden. Dies wollte ich hier, wo ich einfach nur meinem geliebten Hobby nachgehen wollte, von Anfang an vermeiden. Vergeblich. Ich schätze dieses Forum sehr. Die Beiträge von Euch sind überaus informativ und oft bringen Sie mich auch zum schmunzeln. Diese ewige Diskussion um meinen Namen macht mich jedoch betroffen. Schweren Herzens habe ich mich daher entschlossen, hier nichts mehr zu schreiben. Ich liebe die Pagode, die vielen kleinen Geheimnisse und Anekdoten um dieses Fahrzeug, die es zu entdecken und zu bewahren gilt. Ich möchte mich aber nicht ständig rechtfertigen müssen. Für die freundlichen Tipps und Ratschläge, die ich erhalten habe und die netten Konversationen per PN möchte ich mich sehr herzlich bedanken. Mit einem „Tschüss“ verabschiede ich mich aus dieser Runde. Ich wünsche Euch weiterhin viel Freude mit unserem Traumauto. 5-Gang
Hallo, ich glaube da musst du dir hier im Forum keine Sorgen machen... Grüße Ingo, in D geboren, Papa Pole, Mutter Ungarin .... Quasi gute Mischung aus dem Ruhrgebiet
Daß Du Dich aus dem Forum zurückziehst, wollte ich auf keinen Fall erreichen. Ich hoffe, Du überlegst Dir das nochmal. Sonst stimmt natürlich das oben Gesagte. In dieser Gemeinschaft von Pagodeverrückten musst Du wirklich nichts befürchten und Dein Spitzname würde es ja auch tun. Also komm zurück in den Pagodentreff, Recardo
Sinan, lange nicht so herzhaft gelacht wie grade als ich dein Posting gelesen hab... einfach Super der Humor der dahinter steckt.
Meine Fantasie reicht nicht aus um mir den Vornamen vorzustellen weswegen man hier im Forum diskriminiert werden sollte. Auch ist die Herkunft hier lediglich der Pagoden von Interesse. Hier verbindet doch alle die Faszination W113, was interessiert der Rest. Gruß Matthias
Hallo, dieses Forum ist, was die Mitglieder angeht, international und - zumindest habe ich es von Anfang an nicht anders erlebt - auch entsprechend weltoffen. Wenn Du hier schon länger mitliest, wirst Du auch schon so manchen radebrechenden Beitrag in holpriger Sprache von meist ausländischen Teilnehmern gelesen haben. Und dann festgestellt haben, dass es immer nur hilfsbereite Antworten gab. Dies hier ist ein Pagoden-Multikulti-Forum. Also gib dir einen Ruck, zur Not auch mit einem Phantasie-Vornamen. Gruß Ulli
Vielen Dank für die freundlichen Worte. Dies hat mich dazu gebracht, meine Entscheidung zu überdenken. Als Kurzform meines Namens könnt Ihr mich zukünftig Mac nennen. Nein, dies hat nichts mit den Produkten mit dem Apfel zu tun, sondern lässt sich wirklich von meinem Namen ableiten. Und nun zurück zum Thema. Wer hat noch ein Fundstück der Woche? Viele Grüße, Mac
Was für ein Geeier, Jungs. Remco, der wiklich so heißt oder meinetwegen auch nicht und auch wieder da ist - aus dem Pagoden-Urlaub.