Datenblatt, Auftrsgsnr.

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von c diem, 4. Dezember 2017.

  1. c diem

    c diem Aktives Mitglied

    60
    3. November 2017
    Hi, Freunde der Pagode,

    in meinem Datenblatt steht unter
    Auftragsnr.

    3 216 0978
    3........für Deutschland
    216....für Düsseldorf
    0978.....wofür??
    konnte ich nicht finden.

    Für eine Aufklärung wäre ich dankbar.

    Gruß Walter aus MG
     
  2. c diem

    c diem Aktives Mitglied

    60
    3. November 2017
    Hi Freunde der Pagode,

    nun habe ich hier im Forum unter

    Hilfe!! Datenkarten Entschlüsselung v. 08.11.2017

    den Beitrag von lowin v. 12.05 2014 gelesen, dass die erste Ziffer der Auftragsnummer das Herstellungsjahr angibt.
    Im Internet hatte ich gefunden, dass die die erste Ziffer 2 oder 3 für das Land Deutschland stehen soll.

    Habe ich mich da vertan?? Oder???

    Schon mal Danke für die Aufklärung.

    Gruß Walter aus MG
     
  3. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004

    Hallo Walter, so ist es:


    Datenkarte 3 216 0978
    1963........Jahr der Bestellung
    216..........Auslieferung Düsseldorf
    0978........laufende Auftragsnummer der Niederlassung
    Und richtig - die 2 und 3 auf dem Lackschild links im Motorraum stehen für Deutschland.

    Grüße
    norbert
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2017
    Rainer B gefällt das.
  4. c diem

    c diem Aktives Mitglied

    60
    3. November 2017
    Tachschen Memmo,

    ich möchte richtig stellen, denn ich schrieb:

    Im Internet hatte ich gefunden, dass die

    erste Ziffer

    2 oder 3
    für Deutschland steht.

    Es gibt die Begriffe 'Ziffer' und 'Zahl'.
    Ziffern 1 bis 9 werden in einem Textzusammenhang zu Zahl
     
  5. c diem

    c diem Aktives Mitglied

    60
    3. November 2017
    Hi,
    hatte wieder das blaue Feld erwischt.

    Textzusammenhang zur Zahl.
    Bsp.: ich habe 3 Birnen.

    Höhere (größere) Zahlen werden schriftlich durch Aneinanderreihen mehrerer Ziffern wiedergegeben.
    Bsp.: ich habe 136 Äpfel gegessen . ....... ach, in diesem Jahr!

    Memmo, ich denke, Du hast mich missverstanden.
    ......erste Ziffer 2 oder 3,
    2 216 0978 oder
    3 216 0978!

    Diese Fortsetzung hatte ich eben schon fertig geschrieben, dann bin ich an den Returnpfeil gekommen, und da war er futsch.

    Ich meine, Norbert hat's mir richtig erklärt.

    Gruß Walter aus MG
     
  6. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Aber Hallo...
    der Oberlehrer hier im Forum bin ich.. oder hat sich das geändert???

    BMB
    Bernd
     
    MatthiasMKK, Memmo und schlüssellos gefällt das.
  7. Hans-Georg

    Hans-Georg Aktives Mitglied

    254
    19. Oktober 2013
    Geschätzter Memmo,
    etwas mehr Enspannung...
    LG Hans-Georg
     
    Ulli gefällt das.
  8. c diem

    c diem Aktives Mitglied

    60
    3. November 2017
    Tachschen Memmo und Freunde der Pagode,

    Nanu, Nana!?
    Aber, aber Freund(e) nicht solche Töne!? Oder doch?!

    Spitze Zungen gibt es immer, sind sie doch manchmal das Salz in der Suppe.

    Nun ist Dank Norbert der Rest der Datenkarte geklärt.
    Das Lackschild im Motorraum ist für mich im Augenblick nicht von Bedeutung.
    Dennoch auf ihm:
    an erster Stelle eine 2
    oder
    an erster Stelle eine 3
    jeweils für Deutschland
    oder am Anfang 23 für Deutschland (nach) Norbert?

    Die Antwort wäre doch so einfach gewesen.

    Reden ist Silber, aber manchmal ist Schweigen Gold.

    Ein bedeutender griech . Philosoph sagte im 5. Jh. v.Chr: " Ich weiß, dass ich Nichts weiß, und insofern bin ich weise."
    Sokrates (nicht der Fußballspieler) legte seine Meinung anderen Personen in den Mund.
    Nobody ist perfekt!! Muss/kann man doch akzeptieren oder tolerieren. Welchen Begriff nehme ich nur? Wenn ich einen davon nehme, nehme ich ihn bewußt, denn ich kenne ihre Bedeutung.
    Es lebt der Mensch, solange er strebt.

    Lieber Bernd, auf eine Reaktion von Dir hatte ich schon gewartet.
    In Deiner Bibliothek möchte ich mal gerne schmökern.

    In diesem Sinne
    Gruß Walter aus MG

    P.S. Memmo, Deine fachl. Beiträge sind Klasse!!! Hoffentlich noch viele.
     
    Hans-Georg gefällt das.
  9. c diem

    c diem Aktives Mitglied

    60
    3. November 2017
    Tachschen Memmo,

    Norbert schreibt am 04.12.17, Montag, 23:29 Uhr:

    1963..... Jahr der Bestellung

    lies mal bitte dort nach!

    Gruß Walter aus MG

    P.S. Nun aber Fußball im TV schauen.
     
  10. Hans-Georg

    Hans-Georg Aktives Mitglied

    254
    19. Oktober 2013
    Walter hatte bereits eingestanden , dass er nicht Schrauben kann !!
     
  11. Hans-Georg

    Hans-Georg Aktives Mitglied

    254
    19. Oktober 2013
    Ich geb’s auf. Vielleicht kann der Admin helfen/vermitteln !?
     
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Was für ein Verlust an Umgangsformen. Schade...
     
    Rainer B gefällt das.
  13. c diem

    c diem Aktives Mitglied

    60
    3. November 2017
    Moin ..
    ist das jetzt besser,
    oder keine Anrede?

    Also

    Tachschen Memmo,

    Viel Geschreibsel, wenig Sachliches, dafür viel Unhöfliches!

    Lassen wir mal das Lackschild mit 2 oder 3 als erste Ziffer oder 2 als erste Ziffer und 3 als zweite Ziffer weg.

    Auf meiner Datenkarte steht als Auftragsnr.

    32160978

    3.......... Jahr der Bestellung
    216.......geliefert nach Düsseldorf
    0978.....lfd. Nummer (978 zigste)

    klar, Düsseldorf liegt in Deutschland
    also
    2...........f. Deutschland ?
    16..........f. Düsseldorf ?
    in der Tabelle im Internet stand 216 f. Düsseldorf.

    falls nicht, schreib's bitte richtig auf.

    1.).......3 216 0978.....?
    2.)........3 2 16 0978...?

    Noch etwas, Du brauchst mich nicht zu mögen. Ich will Dich nicht heiraten.

    Nimm's auf die lustige Art, und wie sagt Hans - Georg 'etwas mehr Entspannung'.

    Es grüßt Dich in diesem Sinne
    Walter aus MG.
     
  14. Werinhari

    Werinhari Aktives Mitglied

    304
    28. Januar 2016
    Moin allerseits,

    ich bin hier nur rein interessehalber kurz reingestolpert, nicht, weil ich etwas Spezifisches wissen wollte. Einfach nur mal sehen, was aktuell "erforscht" wird und möglicherweise etwas Unterhaltsames oder Lehrreiches erfahren.

    Den ersten Beitrag von Memmo kann ICH so wie JETZT alles zu lesen ist, leider überhaupt nicht nachvollziehen. Vielleicht wurde nachträglich etwas editiert, aber VOR diesem Beitrag war alles eindeutig und Walter hatte bereits vorher die erbetene Auskunft erhalten. Nun gibt es weitere Detailfragen, aber auch die werden sich vermutlich klären lassen.

    Alles in allem sind Diskussionsverläufe genau wie diese (und die finden sich sinngemäß überreichlich durch fast alle Themen) trefflich dazu geeignet, den geneigten Leser dazu zu bewegen, diesem vermutlich einmal ganz anders gedachten Forum tunlichst den Rücken zu kehren. Ein Zusammentreffen von offenbar starrsinnigen Luxuskutschern. Keiner scheint fähig zu sein, mal über sich selbst und sein Verhalten nachzudenken, einzulenken, oder - oft am besten - einfach mal GAR nichts beizutragen. Weniger ist oft mehr. Sehr schade!
     
  15. c diem

    c diem Aktives Mitglied

    60
    3. November 2017
    Guten Morgen Memmo und Freunde der Pagode,
    hoffentlich kann ich jetzt ohne Unterbrechung schreiben, mein Schreibfeld ist nur 4,3 cm mal 1,5 cm groß.

    Mit dem jetzigen letzten Beitrag zum Thema Datenkarte setze ich den Schlusspunkt mit der Auflösung.

    In meiner Datenkarte steht eindeutig als Auftragsnr.

    32160978 und nicht evtl.
    33150978!

    Ich schreibe die Geschichte nun zu Ende.

    -- Ich habe auch manchmal ein Lackschild an meinem Körper
    - wie? Du hast ein Lackschild an....
    --ja, schau mal, ich habe heute auch meine Lackschühchen an . Da steht sogar eine Nummer drunter
    41
    -41? Das ist doch die Schuhgröße!
    -- nein, die erste Ziffer 1 steht für mein Herstellungsjahr, die zweite für Ort/Land (PLZ 41...)
    -wat, steht doch die 4 an erster Stelle und nicht die 1
    -- doch, die Schuhe habe ich in Dubai gekauft und die Araber schreiben und lesen von rechts nach links
    - da bin ich platt, iiiist der blöööd, ist doch die Schuhgröße
    -- so? hatte ich mir in Dubai extra die arab. Zeichen erklären lassen, v. re nach. li
    - ist der blöd, wenn hier noch mehr so Pfeifen sind wie Du
    -- als Du, bei Vergleichen steht nach einem Komparativ 'als'
    - ja, Vergleich bezieht sich auf Dich
    -- mmh, ja, aber zwei Pfeifen sind mehr als eine Pfeife
    - oh, das ist richtig

    -- jetzt aber was Anderes. Kennste de Kante?
    - klar,z. Bsp. die Kante, Tischkante
    -- nee, ich mein den Kant mit dem kategorischem Imperativ
    - wer ist dat denn?
    -- ein Philosoph, aber der ist schon lange tot.
    - da bin ich ja beruhigt. Wat soll dat denn sein, kate... Imperativ?
    -- er sagte 'Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne
    - wat soll dat denn, versteht doch kein Mensch. Ich kenn' nur das Maxim de Paris
    -- ich übersetze mal. Das, was Du nicht willst, was man Dir tu(e)t, das füg' auch keinem anderen zu
    - ja, das verstehe ich. Das ist gut und richtig.

    Lieber Memmo, nach Deinem 1. Beitrag kam mir so eine Idee. Die 5. Jahreszeit. Das Duo in Köln(?), Botterblömchen, Bauchredner....Ihre Büttenreden sind voll von Misssverständnissen.
    Ich brachte das mit den Zahlen und Ziffern, und hatte Dich damit provoziert. Auch die Götter des Olymps hatte ich mit Erfolg gereizt.
    Lieber Memmo im letzten Beitrag hast Du dich für Deine Worte entschuldigt, ich nehme an.
    Die Pferde sind mit Dir durchgegangen.
    Es tut mir leid, dass ich Dich so provoziert habe , ich hoffe, Du verzeihst mir, wie ich Dir verzeihe.
    Nun verstehen sicher auch die anderen meine Beiträge und besonders den Schluß.
    Am Abendgymnasium hatten wir das Aufsatzthema 'Alles Verstehen heißt alles Verzeihen' als Klassenarbeit. Leider hatte ich nur die Note gut und nicht sehr gut.

    Kölle Allaaaaf

    In diesem Sinne
    grüßt Walter aus MG
     
  16. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Na ja, das hast Du jedenfalls ausgiebigst genutzt.....:D
    Grüße, Felix
     
    Rainer B und Ulli gefällt das.
  17. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    2. Januar 2014
    .....das ist mir alles viel zu viel Text.

    Und das schreibt derjenige, der 4 Beiträge zu einem Thema, gesplittet hat.

    Noooorbert, greif bitte auch hier mal ein.
    Vielleicht haben wir ja Glück, dass hier das Thema Zahlen und Datenkarte, wer versteht was und wer anders, eh sich alle hier die Köppe einschlagen, endet.
    Sokrates und die Pyramiden und Schulabschlüsse, gotische Bauten....alles top, aber irgendwann kommen wir auch wieder in der Neuzeit an und wollen mit W113 Problemen, Lösungen, Schraubererfahrungen sowie anstehenden schönen Ausfahrten usw. gefüttert werden.


    Gruß Roman
     
    Peter H gefällt das.
  18. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Eine gute Idee.
    Nimmt mir die Arbeit ab.

    Euer Admin.
     
    Hans-Georg, Roman72 und Peter H gefällt das.
  19. Werinhari

    Werinhari Aktives Mitglied

    304
    28. Januar 2016
    Hallo,

    es ist ja kaum noch auszuhalten, wie dieses Thema angesichts diverser Missverständnisse oder was auch immer ausgeartet ist. Immer dieses elende Gesabbel würde man hier im Norden sagen ;-) ...
    Für nichts und wieder nichts. Dabei hätte man zum Beispiel hiermit alles ganz einfach entschlüsseln können (Sicher gibt es so eine Auflistung auch innerhalb DIESES Forums, habe ich aber nicht gefunden.).

    Ich habe mich mit der Auftragsnummer MEINES Untersatzes bislang noch gar nicht auseinandergesetzt. Wozu auch, wenn ich ganz ehrlich bin?
    Da ich nun aber praktisch durch diesen Beitrag quasi dazu genötigt worden bin, musste ich feststellen, dass dessen Auftragsnummer mit "8634" beginnt.
    Bedeutet also Modelljahr 1968, und - das passt nicht so recht zu der mir bekannten Historie - der Auftrag kam offensichtlich von einem Händler an der Elfenbeinküste (634).

    Spannend, denn bislang war ich davon ausgegangen, dass das Fahrzeug ursprünglich an einen Kunden in Südfrankreich erstausgeliefert wurde, aber womöglich stimmt das so gar nicht.
    Gibt es Erkenntnisse darüber, dass französische Kunden evtl. durch in Afrika ansässige Händler bedient wurden, oder kann ich definitiv davon ausgehen, dass die Erstauslieferung an die Elfenbeinküste erfolgte?
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen