Habe mir endlich meinen Traum geholt

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by Kutte, Dec 11, 2014.

  1. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    638
    Aug 13, 2010
    Hi,

    am Wochenende ging es am Armarurenbrett zu ende.
     

    Attached Files:

  2. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
    Woher hast du das Nabenpolster???

    *Neid* das sieht klasse aus, das will ich auch!!!!

    Hast du ne Adresse?

    Greetz

    Tobi
     
  3. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    712
    Jun 26, 2005
    Hallo,
    das Nabenpolster gibt es neu bei MB, die Struktur ist aber grober als original.
    Man kann das Nabenpolster restaurieren. Die Sternplakette in der Mitte kann man neu kaufen, Chromring kann verchromt werden, und das Polster selbst kann man lackieren mit einer Vinylfarbe von der Firma FGS in Elfenbein. Ein restauriertes Nabenpolster sieht viel originaler aus, als ein neu gekauftes bei MB.
    Gruß
    Jürgen
     
  4. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    638
    Aug 13, 2010
    Hi,

    Lenkrad habe ich hier im Forum erworben.

    Kann ich leider nichts zu sagen.

    Sorry.
     
  5. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
    Ja, das habe ich drin....

    ......aber das ist ja kein vergleich....

    Chromring fehlt, chromeinfassung um den Stern fehlt, Struktur passt gar nicht

    Ich möchte wieder was haben, was optisch akzeptabel ist...

    Greetz

    Tobi



     
  6. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    638
    Aug 13, 2010
    Hi,

    - Türen sind montiert, müssen nur noch eingestellt werden
    - Verdeckgestell ist drauf und muss auch noch eingestellt werden
    - Montage der neuen Einstiegsleisten
    - Verkleben der Teppiche
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 28, 2016
  7. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Hallo Karsten,

    Frage am Rande - Kabelbaum am Schweller unter den Schiene festgeklebt oder lose verlegt?

    Danke
    Oli

    Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
     
  8. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Kabelbaum

    ...lose > 230SL 1965. Hatte vor 8 Tagen die Leiste ab

    Gruß norbert
     
  9. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    638
    Aug 13, 2010
    Hi,

    lose verlegt, + Kabelbaum für Lautsprecher hinten.

    Bisschen kniffelig aber geht :em:
     
  10. Bernie51

    Bernie51 Aktives Mitglied

    52
    May 7, 2015
    Hallo Karsten

    Macht Spaß Deine Arbeit zu verfolgen.Hab auch das notwendige Quentchen
    Glück dabei,das man immer mal wieder braucht,dies wünscht Dir

    Bernie 51
     
  11. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    638
    Aug 13, 2010
    Hi,

    - Türen sind fertig
    - Fahrersitz ist drin (Sohnemann musste gleich einmal probesitzen)
    - Chrommaske ist drin
     

    Attached Files:

  12. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    Apr 4, 2004
    Das ist ein tolles Fahrzeug geworden, Farbe und Innenausstattung harmonieren toll, sind die Einsätze für die US Lampen leicht gebogen, welcher Hersteller ist das ?

    Grüße Wolfgang
     
  13. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    638
    Aug 13, 2010
    Hallo Wolfang,

    Danke.

    Die Scheinwerfereinsätze haben eine Krümmung, ja.

    Sind Einsätze von Valeo.
     
  14. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    So ein schöner Wagen, Karsten, und dann diese US-Scheinwerfer?! Das würde ich mir an Deiner Stelle aber nochmal überlegen!!

    Gruß
    Martin
     
  15. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    638
    Aug 13, 2010
    Hi Martin,

    da bin ich schon am überlegen, aber noch nicht am Ende. :em:
     
  16. pedaltothemetall

    pedaltothemetall Aktives Mitglied

    229
    Aug 2, 2013
    US Scheinwerfer

    Hallo Karsten,
    klasse Arbeit, Respekt vor deiner Leistung. Alles toll.....bis auf die Scheinwerfer. Für deine Überlegungen als Entscheidungshilfe: Sieht derzeit aus wie ein Fotomodell mit Zahnspange! Die Scheinwerfer waren übrigens meine erste Umrüstung.
    Gruß und nochmal: Ist echt ein ganz tolles Fahrzeug geworden!!
    Michael
     
  17. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Karsten,

    grundsätzlich ist immer richtig, was selbst gefällt. Persönlich kann ich mich aber nur den Vorrednern anschließen. Diese megahäßlichen US-Scheinwerfer machen die gesamte Optik kaputt. Unbedingt ändern! (Und gleichzeitig entschuldige ich mich für diese meine Aussage schon mal vorsorglich bei allen, die diese Teile verbaut haben. Die Geschmäcker sind Gottseidank verschieden.)

    Gruß

    Ulli
     
  18. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    638
    Aug 13, 2010
    Hi,

    Danke für euren Lob.

    Jaaaa, ich bin ja auch noch am überlegen. Ist aber momentan nicht die
    höchste Priorität.

    Werde ich sicherlich noch ändern. Ich mag diese Scheinwerfer auch nicht so gerne.
     
  19. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Na dann ist die Sache doch eigentlich sonnenklar ;) !

    Gruß
    Martin
     
  20. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    European Headlights

    Nunja, Martin....,
    nicht so ganz.:doh:
    Nicht jeder kann (oder möchte) die knapp 3000 T€uronen für einen Satz Original-Scheinwerfer (soweit auffindbar) mal eben aus der Porto-Kasse berappen.:2cent::2cent:
    Gerade am Ende einer langwierigen Restauration wie bei Karsten (oder mir) kann das Budget schon mal ein bissken watt knapp werden.:luegner::banane::doh:

    Und auch die chin. Nachfertigungen bekommen wir in der Szene ja auch nur für mindestens den doppelten Preis der (zugegebener Maßen) sehr günstigen Einkaufspreise.

    Hatte mich auch mit der gleichen Idee herumgeschlagen während meiner Restauration, wollte nach dem unsäglichen Quengeln der anderen nicht so recht mehr die noch recht gut erhaltenen US-Leuchteinheiten AC (mit Nebellicht) an meine frisch lackierten Europaversionen-Karosserie schrauben...:banane::(:confused:.

    Habe dann meine sehr gammeligen european headlights, die ich in meinem Gebrauchtteilefundus hatte, restauriert. Auch nicht billig - bin aber sehr zufrieden damit.

    Gruß,
    Achim

    (der das grundsätzliche Verteufeln hier von US-Original-!!-Zustand nicht nachvollziehen kann bzw. möchte)
     

    Attached Files:

Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen