Notsitz nachrüsten

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by DocKlaus, Jul 10, 2016.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Moin, zusammen,

    die erschwerte bis unmögliche Montage eines Windschotts ist noch ein zusätzlicher Aspekt, der gegen den Notsitz spricht.

    Mein Fahrzeug hatte ab Werk auch einen Notsitz verbaut und ist als Dreisitzer eingetragen. Da der Sitz beim Kauf fehlte, hab ich mir in meiner ersten Euphorie auch sofort einen originalen Notsitz bei ebay ersteigert, um ihn neu zu beziehen und einzubauen. Auf der Rückseite trägt das Holz noch die originalen Werkskreideziffern 88. Er liegt heute noch in der Garage, weil ich dann doch schnell gemerkt habe, dass es außer dem Wunsch nach Originalität keine sinnvolle Begründung für den Einbau gibt (falls jemand Interesse hat...). Und so freue ich mich stattdessen am Stauraum hinter den Sitzen und am Windschott je nach Wetterlage.

    Gruß

    Ulli
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004

    Weichei! :D
     
  3. kulta

    kulta Aktives Mitglied

    133
    May 16, 2004
    Ich benutzte mal ab und zu den Notsitz. An diesem sonnigen Tag war der "Notfall" ziemlich charmant.[​IMG]
     
  4. DocKlaus

    DocKlaus Aktives Mitglied

    336
    Jul 9, 2016
    Hallo Ulli,

    vor dem Hintergrund des eingangs von Dir reklamierten medizinischen Sachverstandes muß ich Dir unbedingt beistehen: während der Notsitz für den Nacken exekutiv wirken kann :hammer:, ist ein Windschott durchaus als nackenschonend einsetzbar ;) !

    Und jetzt: Winschottdiskussion !!! :banane:

    Schönen Tag wünscht,

    Klaus
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004

    Besser nicht... :)

    Nein, es stimmt, was Ulli schreibt, der Notsitz bringt optisch und konzeptionell eigentlich nur Nachteile. Auch ich hatte ihn eintragen lassen (obwohl gar nicht montiert - der a.a. Prüfer und Sachverständige hatte aber solide Grundkenntnisse im Bereich der 60er-Mobile), aber nie beziehen lassen.

    Ich denke, dass der symmetrisch freie Raum im Fond einfach ästhetisch "runder" ist, als dieser seitlich "reingepfriemelte" Campingsitz (seh' ihn so...) - und praktischer für's Damengepäck am Wochenende - wo sollten denn die ganzen Schuhe hin??


    Michael
     
  6. DocKlaus

    DocKlaus Aktives Mitglied

    336
    Jul 9, 2016
    ... und praktischer für's Damengepäck am Wochenende ...

    Oder doch so wie auf kulta's Foto :doh: ???

    Klaus

    (Sorry Michael, habe die Zitierfunktion noch nicht im Griff1)
     
  7. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Pagodefahren.....nur Fliegen ist schöner :)

    .................und einmal scharf rechts um die Ecke, und der Engel hätte noch das Fliegen bei dir gelernt......;)............
     
  8. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    601
    Oct 5, 2008
    Da musstest' Du doch gleich Deine Frau anrufen und berichten, oder?
    :)
    Ciao
     
  9. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Nicht nur für´s Damengepäck... (Auf dem Beifahrersitz übrigens unser M 127 II-Originalo Achim :)).

    Und unbelegt sieht´s auch besser aus als mit dem Schmalspurschleudersitz.

    Gruß

    Ulli

    @ Michael: Weinkisten gehen natürlich auch...:)
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 12, 2016
  10. DocKlaus

    DocKlaus Aktives Mitglied

    336
    Jul 9, 2016
    Thema "Notsitz" erledigt

    Vielen Dank für die angeregte Diskussion zum Thema "Notsitz".

    Nach Abwägung aller Schilderungen, Meinungen sowie der eigenen Aspekte bin ich zu dem Entschluß gekommen, keinen Notsitz nachträglich einzubauen, zumal meine Pagode laut Datenkarte auch ursprünglich keinen hatte.

    Bis dann 'mal wieder :bierkrug: ,

    Klaus
     
  11. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Eine kluge Entscheidung!

    Bis dann 'mal wieder.

    BMB
    Bernd
     
  12. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    May 23, 2016
    Hallo zusammen
    mein 280er, der aktuell senkrecht in der Garage steht, hat ( hatte ) einen Notsitz, den ich jedoch nicht mehr einbauen werde. ( Falls jemand Interesse an dem Sitz hat ... )
    mein Schreiner fertigt die Holzkisten gem. Muster neu an, aber woher kann ich diese Klammerfedern beziehen ?
    Bin sehr dankbar für jeden Tip.

    ein schönes weekend

    Walter
     

    Attached Files:

  13. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    May 24, 2005
    Hallo,

    schaue ja auch nicht mehr so oft hier vorbei. Kann mich da der Meinung von Bernd nur anschliessen.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen